Das französische Ministerium für den ökologischen Übergang startete eine Konsultation über die Anpassung Frankreichs an eine globale Erwärmung, deren Verlauf zu einem Anstieg der Durchschnittstemperatur um 4 °C führen könnte. Aber wie wird Frankreich bei...
Der am Montag von der französischen Regierung vorgestellte Aktionsplan, mit dem die Emissionen bis 2030 um 50% gesenkt werden sollen, zielt vor allem auf die Bereiche Verkehr, Bauwesen, Landwirtschaft und Industrie ab. "Wir werden in...
Eine Erwärmung von über 4° C im Jahr 2100 ist das Szenario, das die französische Regierung für ihren künftigen Klimaanpassungsplan zugrunde gelegt hat. Mit längeren und stärkeren Hitzewellen, Überschwemmungen und schmelzenden Gletschern will sich Frankreich...
Der Nationale Rat für den ökologischen Übergang hat gerade eine Stellungnahme veröffentlicht, die die Befürchtungen der Regierung bestätigt.
"Wir müssen uns der Realität des Klimawandels stellen, und zwar mit offenen Augen", meint der grüne Senator und...
Spanien soll eine Woche mit ungewöhnlich hohen Temperaturen erleben, wobei in einigen Teilen des Landes das Thermometer auf bis zu 40 Grad steigen wird. Die Hitze kommt zu einem großen Mangel an winterlichen Niederschlägen hinzu.
Spanien...
In Zukunft könnte es in Paris bis zu 50°C heiß werden, so ein Bericht, der im Auftrag der Stadtverwaltung erstellt und jetzt veröffentlicht wurde. Seit einigen Jahren bereitet man sich auf die Hitzewellen von morgen...
Die Gletscher schmelzen so stark wie nie zuvor, warnte die UNO am Freitag, dem 21. April. Laut der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat "das Meereis der Antarktis den niedrigsten je gemessenen Stand erreicht und die...
Wenn Frankreich das Pariser Abkommen einhalten will, "muss sich das jährliche CO2-Reduktionstempo verdoppeln, um durchschnittlich -4,7 % pro Jahr zu erreichen", heißt es in den Schlussfolgerungen zweier Abgeordneter der Parteien LR und Renaissance, die dem...
Nach neun Jahren Arbeit hat der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen der UNO (IPCC) sein Urteil gefällt. Die Experten sprechen von einem "entscheidenden Jahrzehnt" für die Menschheit, um sich eine "lebenswerte Zukunft" zu sichern.
Die Zusammenfassung...
Das Meereis der Antarktis, das im Sommer schmilzt und sich im Winter wieder aufbaut, erreichte am 16. Februar "die geringste Ausdehnung in den 45 Jahren, in denen entsprechende Satellitendaten aufgezeichnet werden". Es ist das achte...












