Nach bereits fast 15.000 verbrannten Hektar Land und ebenso vielen evakuierten Einwohnern stehen die Feuerwehren hilflos vor der macht des Feuers.
"Ein Monster", ein "historisches" Feuer, eine Flammenwand, die "100 Meter hoch und 1 km breit"...
"Seit ein paar Tagen höre ich: 'Wir haben die Hitzewellen im Sommer 1976 und 1983 erlebt', aber wenn diese Sommer von 1976 und 1983 heute stattfinden würden, wären sie völlig banal. Die Temperatur dieser Sommer...
Die heißen Temperaturen schreiten in ganz Frankreich voran und erreichen am heutigen Montag Spitzenwerte. Die gesamte Westküste ist betroffen. In 15 Departements herrscht Alarmstufe Rot und es werden Rekordtemperaturen erwartet.
Wird dieser Montag, der 18. Juli,...
Meteo France hat die Zahl der Departements, für die Hitzewarnung Orange ausgegeben wurde, deutlich erhöht. Die Liste umfasst nun 37 Departements, gegenüber 16 am Samstagvormittag. Der gesamte Südwesten ist betroffen, ebenso wie das Fürstentum Andorra.
Das...
Die hohen Temperaturen richten in Frankreich immer mehr Schaden an. Nach den Bränden, die die Wälder im Süden des Landes verwüsten, schmilzt nun auch ein Gletscher in den Alpen ab, was die Schließung einer Berghütte...
Eine neue Hitzewelle kam am Montag, 11. Juli, vom Südwesten her nach Frankreich. Die Temperaturen liegen in weiten Teilen des Landes über 30°C und könnten bereits am Dienstag, den 12. Juli, lokal auf 39°C ansteigen.
Eine...
Die Iberische Halbinsel ist seit über 1.000 Jahren nicht mehr so trocken gewesen. Amerikanische Forscher haben nun aufgezeigt, dass dies eine Folge der Ausweitung des Azorenhochs ist.
Dürre und Hitze treffen Spanien und Portugal mit voller...
Der Präsident des nationalen Feuerwehrverbands, Grégory Allione, befürchtet, dass es aufgrund der derzeitigen Hitzewellen zu einem Anstieg der Brände kommen wird.
Nach mehreren Tagen mit zahlreichen Bränden in Frankreich, insbesondere in den Cevennen, "wird die Hitzewelle...
Brände, Dürre ... Ganz Südeuropa leidet unter enormem Wassermangel. Aufgrund der globalen Erwärmung treten Dürren immer häufiger und immer früher auf. Spanien und Griechenland kämpfen gegen Brände, und Italien hat in fünf nördlichen Regionen den...
Der Abbruch eines Gletschers in den italienischen Alpen, bei dem mindestens sieben Menschen getötet und acht verletzt wurden, steht laut dem italienischen Premierminister Mario Draghi in Zusammenhang mit der globalen Erwärmung.
Der Einsturz eines Teils des...












