Französische_Revolution
Anlässlich des 14. Juli 2023 bietet eine Grafik die Möglichkeit, die Entwicklung der weltweiten Temperaturen seit dem 14. Juli 1789 zu visualisieren. Die durch menschliche Aktivitäten verursachte globale Erwärmung wird in der zweiten Hälfte des...
Windhose_Auvergne
Am Dienstag, dem 11. Juli, konnten Touristen über einem See in der Auvergne ein besonderes Wetterphänomen beobachten: wirbelnde Winde. In der Nähe eines friedlichen Sees in Clermont-Ferrand (Puy-de-Dôme) änderte sich die Stimmung der Anwesenden innerhalb weniger...
Wasserhahn_Garten
Der Minister für den ökologischen Übergang, Christophe Béchu, hat am Mittwoch, dem 12. Juli, erneut vor dem Grundwasserspiegel in Frankreich gewarnt. 68% der französischen Grundwasserspiegel liegen unter ihrem üblichen Niveau. 20% befinden sich in einem besorgniserregenden...
Arum_Titan_Wiki
Am Dienstag, dem 11. Juli, blühte die größte Blume der Welt in den Botanischen Gärten von Nancy. Der Arum Titan, auch bekannt als Titan-Phallus, hat seit seiner Ankunft im Jahr 2018 noch nie geblüht. Er...
Gewittersturm
Météo-France hatte am Dienstagabend fünf ostfranzösische Departements unter die seltene Warnstufe Rot wegen eines heftigen Gewittersturms gesetzt. Die Superzelle verursachte Sachschäden und schnitt Tausende von Haushalten von der Stromversorgung ab. In ihrem um 22 Uhr am...
Tigermücke
Nach 378 Fällen von Dengue-Fieber, 23 Fällen von Chikungunya-Fieber und sechs Fällen von Zika war die Situation im Jahr 2022 im französischen Mutterland "außergewöhnlich", so eine Studie von Santé publique France. Die Mücke Aedes albopictus, die...
Luftverschmutzung
Seit Dienstag wird mit der Ankunft einer mit Wüstenpartikeln angereicherten Luftmasse, der Hitze, dem Straßenverkehr und der Industrie vor starker Luftverschmutzung in allen Küstengebieten Südwestfrankreichs gewarnt. Es wird mal wieder vor Partikelverschmutzung der Luft aus der...
Übersterblickeit_durch_Hitze
Der Sommer 2022 war der heißeste Sommer, der bisher je in Europa gemessen wurde. Er war auch besonders tödlich, mehr als 60.000 Todesfälle sind auf die Hitze zurückzuführen, so eine am Montag veröffentlichte Studie, die...
Meeresschildkröte_Ei
In Französisch-Guyana haben sich die Strände von Cayenne zu einem der wichtigsten Eiablageplätze der Welt für Meeresschildkröten entwickelt. Zu dieser Jahreszeit wurden fast 500 Oliv-Bastardschildkröten gezählt. Die Sonne geht gerade erst auf, und Benoît de Thoisy,...
Klimaschutz
Für eine Mehrheit der Franzosen ist die Umwelt eines der wichtigsten Anliegen, aber die Unterstützung für Umweltmaßnahmen variiert je nach Wohnort und Lebensstandard deutlich. "Umweltprobleme scheinen eine der Hauptsorgen der Franzosen zu sein", bestätigt am Dienstag...