Energie_sparen
Die französische Regierung hat Empfehlungen die Heizung in diesem Winter formuliert: Die Temperatur in der Wohnung sollte nicht über 19 °C liegen. Drohen denjenigen, die sich dem widersetzen, Strafen? Wird es den Franzosen gelingen, ihre Gewohnheiten...
Qualle_Strand
Stell dir vor: Du machst Urlaub an der Côte d'Azur, freust dich auf türkisblaues Wasser und weiche Sandstrände. Doch plötzlich - Autsch! - eine Qualle hat dich erwischt. Dieses Szenario ist längst keine Seltenheit mehr,...
Im Rahmen der Bemühungen um energieeffizienteren Wohnraum verbietet Frankreich Gasheizkessel in Wohngebäuden. Aufgrund der französischen Umweltvorschriften ist es ab Anfang 2022 faktisch unmöglich, in einem neu gebauten Haus einen Gasheizkessel zu installieren. Diese Regelung gilt für...
Gorges-du-Verdon
Die Verwaltung einer der spektakulärsten Naturparks Frankreichs, der Gorges du Verdon, wollen jetzt Rafting und Schwimmen verbieten, da der Wasserstand in der Schlucht zu niedrig ist. Damit könnte hier zum ersten Mal die gesamte Sommersaison...
Zyklon_Wellen_Strand_Illustration
Australien erlebt eine Naturgewalt, wie sie seit einem halben Jahrhundert nicht mehr vorkam: Zyklon „Alfred“ rast auf die Ostküste zu und hat bereits jetzt dramatische Auswirkungen. Tausende Haushalte sind ohne Strom, das öffentliche Leben ist...
Starkregen
Am 17. Oktober 2024 haben starke Regenfälle und Überflutungen Frankreich im Griff. Météo-France hat für die Départements Ardèche und Haute-Loire die höchste Alarmstufe, die Vigilance Rouge, ausgerufen. Während in der Ardèche die Warnung vor allem...
Die Stadt Biarritz hat beschlossen, ihre Strände ab Sonntag, dem 8. August, zu schließen. Seit mehreren Tagen breitet sich dort eine für Badegäste giftige Alge aus. Für heute ist ein Krisentreffen geplant. Vorerst kein Strandspass mehr....
Pierre Barbey, Spezialist für Strahlenschutz an der Universität Caen, erklärt, warum der Sand der Sahara, der vom Wind bis in den Norden Europas getragen wird, radioaktive Partikel enthält. "Bei den veröffentlichten Daten handelt es sich eindeutig...
Bruno-Le-Maire_Krawatte
Der Wirtschaftsminister, der am Dienstag, dem 27. September, bei France Inter zu Gast war, versicherte, dass er während des Winters keine Krawatte mehr tragen werde. Der französische Wirtschafts- und Finanzminister erklärte am Dienstag, dem 27. September,...
Klimaanlage
Das Heizen wird in diesem Winter schnell zu einem echten Problem werden, da die Strompreise um 15% steigen werden und die Energie knapp sein wird. Auch wenn die Elektroheizung zu den beliebtesten Heizmethoden der Franzosen...