Dächer_von_Paris
In Frankreich haben sich die Vorschriften zur Reinigung von Kaminen und Ofenrohren kürzlich geändert, um eine nationale Einheitlichkeit und erhöhte Sicherheit zu gewährleisten. Bis zum 1. Oktober 2023 wurden die Regeln für das Kehren von...
Feld_Pestizide
Französische Landwirte demonstrierten am Mittwoch, 8. Februar, in Paris mit ihren Traktoren gegen zu restriktive Auflagen bei Pestiziden. Zu restriktive Auflagen. Das ist der Grund, warum am Mittwoch, dem 8. Februar, jetzt die Landwirte in den...
Solarpanele_Solarpark
Nach Streitigkeiten über Windkraftanlagen stehen nun 44.000 Solarpaneele im Departement Lot im Mittelpunkt der Diskussion. Es ist ein noch unberührter Ort im Herzen des regionalen Naturparks Causses du Quercy (Lot). Das Land ist trocken und karg,...
In Nordafrika herrschen derzeit rekordverdächtig hohe Temperaturen. Zwischen Marokko und Spanien bildet sich ein starker Antizyklon, genannt "Hitzedom". Dieser könnte sich sehr bald in Richtung Frankreich bewegen. Es ist ein Phänomen, das leider inzwischen nur...
Waldsterben
In Grossouvre im Departement Cher ist ein Wald aufgrund der anhaltenden Dürreperioden in großer Gefahr. Seine Bäume werden immer schwächer und die Genossenschaft der Eigentümer wird aktiv, um das Schlimmste zu verhindern. Die Sonne geht gerade...
Dimorphos_Dart
Ein Asteroid, der absichtlich von einem Nasa-Raumschiff gerammt wurde, um ihn von seiner Flugbahn abzubringen. Die Dart-Mission, die ihren Höhepunkt in der letzten Nacht hatte, verlief wie geplant. Die Bilder der Kollision sind atemberaubend. Einschlag bestätigt:...
Atomkraftwerk
Am Mittwoch, dem 2. November, wurde im Ministerrat ein Gesetzentwurf vorgelegt, der den Bau von sechs EPR, Kernreaktoren der neuen Generation, beschleunigen soll. Die Exekutive will die Verwaltungsverfahren vereinfachen. Am Fuße der normannischen Klippen von Penly...
Enten
Angesichts der Vogelgrippe, die in den letzten Monaten Dutzende Millionen Enten getötet hat, beginnt Frankreich am Montag, dem 2. Oktober, mit einer groß angelegten Impfkampagne für das Federvieh. Die vorbeugende Impfung von Enten wird in...
Überschwemmungen_Dordogne_ScreenX
Ein Wochenende, das vielen in der Dordogne in Erinnerung bleiben wird: Am 20. April 2025 verwandelten sintflutartige Regenfälle die idyllischen Orte entlang der Vézère in eine Wasserwelt voller Gefahren. In Le Bugue, Montignac-Lascaux und Terrasson...
Thermometer
Am Montag, den 26. Juni, stiegen die Temperaturen im Languedoc und in der Provence auf bis zu 37°C. Diese starke Hitze hielt auch am Dienstag, dem 27. Juni, an. Wie aber kommt es zu einer...