Es war ein gewöhnlicher Donnerstagmittag am Lycée privé catholique Notre-Dame-de-Toutes-Aides im ruhigen Viertel Doulon in Nantes – bis plötzlich Schreie durch die Gänge hallten. Ein 16-jähriger Schüler, Justin P., stürmte in zwei Klassenräume und beendete...
Hoch oben auf dem Hügel La Garde thront sie – die Basilika Notre-Dame-de-la-Garde, liebevoll „la Bonne Mère“ genannt, das beschützende Symbol von Marseille. Seit dem 19. Jahrhundert wacht sie über die Hafenstadt, ihre goldene Marienstatue...
Ein gewöhnlicher Donnerstagmorgen im Herzen von Grenoble – und doch wurde dieser 24. April 2025 alles andere als gewöhnlich. Mitten im Stadtzentrum sollte ein Geldtransporter überfallen werden. Bewaffnet, gut vorbereitet und skrupellos – die Täter...
Ein neuer Schlag trifft die ohnehin angeschlagene europäische Stahlbranche: Der Stahlriese ArcelorMittal hat die Streichung von rund 600 Arbeitsplätzen in Frankreich angekündigt. Betroffen sind sieben Standorte im Norden des Landes – eine Nachricht, die für...
Ein lauer Frühlingstag, doch für einige in Marseille wurde es an diesem Donnerstagmorgen sehr ungemütlich. Im Morgengrauen stürmten über 170 Ermittler verschiedene Gebäude, insbesondere im berüchtigten Viertel La Castellane – ein Name, der längst sinnbildlich...
Nantes, ein milder Frühlingstag, kurz nach Mittag – doch plötzlich kippt die Stimmung dramatisch. In der privaten Schulanstalt Notre-Dame-de-Toutes-Aides im Stadtteil Doulon ereignete sich am Donnerstag, dem 24. April 2025, ein unfassbares Verbrechen: Ein 15-jähriger...
Das Verwaltungsgericht in Lille hat am 23. April 2025 die Entscheidung der Präfektur Nord aufgehoben, den Vertrag zwischen dem französischen Staat und dem muslimischen Lycée Averroès zu beenden. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in...
Frankreich zieht die Notbremse – und das auf höchst demokratische Art. Seit dem 23. April 2025 läuft eine bislang einzigartige Bürgerbefragung: Die Assemblée nationale bittet junge TikTok-Nutzer und ihre Eltern um ihre Erfahrungen mit der...
La Réunion steht Kopf – und das liegt nicht am Wind, der über die Vulkaninsel fegt. Seit Monaten breitet sich dort das Chikungunya-Virus unaufhaltsam aus. Über 39.000 bestätigte Fälle seit Jahresbeginn, neun Todesopfer, weitere Verdachtsfälle...
La Réunion erlebt gerade einen Gesundheitsnotstand – und das in einer Härte, die an die schlimmen Tage der Epidemie von 2005-2006 erinnert. Sieben Menschenleben hat das Chikungunya-Virus in diesem Jahr bereits gefordert, zuletzt ein tragisches...












