Douarnenez – eine kleine Küstenstadt im französischen Finistère. Hier, wo einst der Duft von frisch gefangenen Sardinen die Luft erfüllte, hallen heute andere Klänge wider: ein Lied, das von Mut und Kampf erzählt. Vor genau...
Ein neuer Weg für Paris: Der Rat der Stadt hat einen bahnbrechenden Stadtentwicklungsplan verabschiedet, der Klimaanpassung, sozialen Wohnungsbau und mehr Grünflächen in den Fokus rückt. Aber ist das ambitionierte Vorhaben tatsächlich umsetzbar?
Ein Plan mit Weitblick
Nach...
Im französischen Departement Vaucluse geht einer der aufsehenerregendsten Prozesse der letzten Jahre in die entscheidende Phase. Angeklagt sind 51 Männer, darunter Dominique Pelicot, der als Drahtzieher einer jahrzehntelangen Serie von Vergewaltigungen gilt. Mit dem Beginn...
Frankreich erlebte am Sonntag, den 24. November, einen Tag voller bewegender Ereignisse: Von heldenhaften Rettungsaktionen bis hin zu einem groß angelegten Bombenentschärfungseinsatz und einer besorgniserregenden Umweltverschmutzung.
Heldin des Alltags: Nachbarin rettet Leben in letzter Sekunde
In Gevrey-Chambertin,...
Großes Netzwerk illegaler Fischerei zerschlagen: 24 Tonnen Muscheln aus dem Étang de Berre entwendet
Am Montag, dem 18. November, haben Ermittler in den Bouches-du-Rhône ein bedeutendes Netzwerk illegaler Fischerei aufgedeckt. Insgesamt wurden 25 Personen, darunter mehrere Fischer, festgenommen oder vorgeladen. Sie stehen im Verdacht, seit Februar ein System illegaler...
Das Jahr 2024 markiert einen traurigen Rekord für Frankreich: Fast 45 Tonnen Kokain wurden bereits beschlagnahmt – doppelt so viel wie im gesamten Vorjahr. Diese Zahlen werfen Fragen auf: Zeigen sie den Erfolg verstärkter Polizeiarbeit...
Der Prozess gegen Pierre Palmade, einst gefeierter Komiker, hat begonnen – 21 Monate nach dem verheerenden Autounfall, den er unter Drogeneinfluss verursacht hatte. Das Verfahren in Melun beleuchtet nicht nur den Fall selbst, sondern wirft...
Im Osten Frankreichs, insbesondere in der Region Grand Est, bangen ukrainische Flüchtlingsfamilien um ihre Zukunft. Anfang Oktober erhielten Dutzende von ihnen Briefe, in denen sie aufgefordert wurden, ihre Wohnungen zu verlassen. Grund: Mangelnde berufliche Integration...
Seit Jahrhunderten ranken sich Mythen um den Vollmond. Einer der bekanntesten besagt, dass der Mond unseren Schlaf stören könnte. Viele Menschen berichten, in Vollmondnächten schlechter zu schlafen – wacher, unruhiger, einfach „anders“. Doch was steckt...
Eine umfassende Studie der Institutionen Inserm und ANRS hat am 13. November 2023 neue Erkenntnisse über das Sexualleben in Frankreich veröffentlicht. Das Ergebnis? Die Franzosen haben heute weniger Geschlechtsverkehr – doch die Vielfalt und Offenheit...