Marseille, die südfranzösische Hafenstadt, bekannt für Sonne, Meeresbrise und Bouillabaisse – und bald auch für nachhaltige Mode. Vom 7. bis 14. Juni 2025 findet dort zum allerersten Mal die Slow Fashion Week statt. Ein mutiger...
An der rauen Küste der Bretagne wächst ein stiller Trend heran, der dabei ist, die französische Spitzengastronomie von Grund auf zu verändern. Dabei handelt es sich weder um Trüffel noch um exotische Zutaten aus fernen...
Hoch oben auf dem windgegerbten Kalksteinplateau des Larzac, dort wo Schafherden durch die karge Vegetation wandern und die Sonne gnadenlos vom Himmel brennt, findet man einen Käse, der auf den ersten Blick fast unscheinbar wirkt...
Calvi, das malerische Küstenstädtchen im Nordwesten Korsikas, steht derzeit nicht nur wegen seiner azurblauen Buchten und schneeweißen Strände im Rampenlicht. Sondern wegen einer beunruhigenden Serie mutmaßlich mafiös motivierter Brandanschläge – mitten im Countdown zur Urlaubssaison.
Tourismus...
Am 7. und 8. Juni 2025 unternimmt der französische Präsident Emmanuel Macron einen historischen Staatsbesuch in Monaco – den ersten eines französischen Staatsoberhaupts seit François Mitterrand im Jahr 1984. Offiziell steht die Zusammenarbeit im Umweltschutz...
In der kleinen Gemeinde Bidart an der baskischen Küste brodelt es – aber diesmal nicht wegen der Atlantikwellen, sondern wegen einer politischen Entscheidung, die für Aufsehen sorgt. Im Juni 2025 hat die Kommune beschlossen, in...
In der Idylle des Beckens von Arcachon, wo salzige Luft auf Pinienwälder trifft und Möwen über die Dünen kreisen, bahnt sich ein Umbruch an. Die geplante Genehmigung für acht neue Ölbohrungen in La Teste-de-Buch wurde...
Wer an Marseille denkt, hat sicherlich das blaue Meer, Bouillabaisse oder Sonnenuntergänge am Vieux-Port im Kopf. Doch inzwischen steckt in der Mittelmeer-Stadt auch jede Menge Energie – buchstäblich. Denn die Hafenmetropole verwandelt ihr Meerwasser in...
Ein Supermarkt im Viertel Mirail in Toulouse steht derzeit im Zentrum eines beispiellosen Lebensmittelskandals. Bei einer Kontrolle durch die Polizei und die Verbraucherschutzbehörde wurden dort 16 Tonnen verdorbenes Fleisch entdeckt – einige Produkte waren seit...
MaPrimeRénov' galt bisher als Herzstück der französischen Klimapolitik im Gebäudesektor – jetzt ist der Turbo plötzlich auf Standgas geschaltet. Die überraschende Ankündigung der französischen Regierung, das beliebte Förderprogramm für energetische Sanierungen vorübergehend auszusetzen, sorgt für...