Krebs_Meeresspinne_Wikipedia
Wer an die bretonischen und normannischen Küsten denkt, sieht sofort die Körbe voller Krabben, den Duft frisch gekochter Meeresfrüchte, die jahrhundertealte Tradition der Fischer. Doch in dieser maritimen Idylle bahnt sich eine stille Revolution an:...
Industrie_Frankreich
Frankreich erlebt in diesem Herbst 2025 eine der schwersten politischen Krisen seit Jahren. Nach dem Scheitern des Haushaltsplans und dem Rücktritt der Regierung Bayrou steht das Land weiterhin vor einer Phase unklarer Mehrheitsverhältnisse. Parallel dazu...
Bayrou_Burger-King_Illustration
Er ist gerade aus dem Amt gejagt worden – und Burger King schickt ihm schon eine Einladung zur Bewerbung. Die Szene: ein Video, aufgenommen bei einem Stadtrat in Pau, zeigt François Bayrou, Premierminister und Bürgermeister, wie...
Elektroauto
Frankreich legt noch einen drauf. Ab dem 1. Oktober erhalten Käuferinnen und Käufer von Elektroautos, die mit einer in Europa produzierten Batterie ausgestattet sind, einen zusätzlichen Bonus von 1.000 Euro. Damit will die Regierung nicht...
Villa_Immobilien
Frankreich hält den Atem an. An diesem Montag, dem 8. September 2025, will Premierminister François Bayrou in der Nationalversammlung um das Vertrauen der Abgeordneten werben. Ein klassischer Akt der parlamentarischen Demokratie – und doch einer...
Französische_Schuldenuhr_Illustration
Trotz einer Staatsverschuldung von über 3.345 Milliarden Euro – das entspricht 114 % des Bruttoinlandsprodukts – reißen sich Investoren weiterhin um französische Staatsanleihen. Die robuste Nachfrage auf den Kapitalmärkten steht in auffälligem Kontrast zur angespannten Haushaltslage...
Kuh_mit_Kalb
Yonne, Frankreich – Der Sommer 2025 hat kaum begonnen, da zeichnet sich bereits ein bitteres Bild ab: Das Département Yonne steht vor einer Wasserkrise, wie sie die Region seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt hat. Besonders...
Eiffelturm
Die Sommersaison 2025 in Frankreich endet mit einem gemischten Fazit. Weder eine Katastrophe noch ein Boom – vielmehr ein Spiegelbild der aktuellen Stimmungslage: kleinere Budgets, veränderte Erwartungen und die Suche nach einem anderen, „echteren“ Urlaub. Urlaub...
Chinesische_Touristen_Paris
Frankreichs Sommer war kein Totalausfall für die Tourismus-Branche. Denn obwohl viele Einheimische dieses Jahr das Reisen gestrichen oder stark eingeschränkt haben, füllten ausländische Besucher die Lücken. Sie wurden zum rettenden Anker für eine Branche, die...
Bayrou_Macron_Illustration
Frankreichs umstrittener Haushaltsplan markiert einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel in der Fiskalpolitik: Zum ersten Mal seit der Abschaffung der Vermögenssteuer im Jahr 2017 geht die Regierung wieder gezielt gegen Steuerprivilegien für die Wohlhabendsten vor. Im Zentrum steht...