Tag & Nacht

Covid-19 glänzt in Frankreich nach Beginn des neuen Schuljahres scheinbar mit Abwesenheit. In Frankreich ist die Zahl der Patienten, die wegen des Virus in eine Intensivstation eingeliefert wurden, seit März 2020 auf dem niedrigsten Stand. Hat das Land die SARS-CoV-2-Epidemie hinter sich?
Die Masken in den Schubladen und die Flaschen mit dem hydroalkoholischen Gel in den Schränken. In dem neuen Schuljahr 2022 sind die Sorgen um die Covid-19-Pandemie plötzlich einer allgemeinen Sorglosigkeit und Gleichgültigkeit gewichen. Das Virus interessiert wenig - oder nicht mehr - und ist aus den Diskursen verschwunden. "Das Damoklesschwert Covid steht nicht mehr im Mittelpunkt der Diskussionen", stellte Jean-Daniel Lévy, stellvertretender Direktor für politische Strategien und Meinungsforschung bei Harris Interactive, vor einigen Tagen in der Zeitung La Dépêche du Midi fest. In der von La Dépêche du Midi veröffentlichten Umfrage von Challenges und Harris Interactive wurde das Virus auf den letzte...

Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!