Tag & Nacht




Vergessen sind Heizöl, Gas oder Strom! In Bernwiller, einer Gemeinde mit 1.200 Einwohnern im Osten Frankreichs, werden die öffentlichen Gebäude und eine Reihe von Wohnungen mit Miscanthus, einem aus Asien stammenden, rhizomartigen Gras, das vor Ort angebaut wird, beheizt. Sein Anbau und seine Verwendung als Biobrennstoff bieten zahlreiche wirtschaftliche und ökologische Vorteile.

Lesen sie dazu auch: Energie: Gemeinde im Elsass heizt mit schnell nachwachsendem Miscanthus-Schilf

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!