Nachrichten-Titelseite

Gemeinsam für eine Zukunft voller Zusammenarbeit, Verständnis und Erinnerung!

Die Nachrichten des Tages

Polizei_Louvre_Illustration

Kommentar: Zwischen Mona Lisa und Maschinenpistole – wohin steuert unsere Kultur?

Dürfen wir die Kunstschätze unserer Gesellschaft jetzt wirklich nur noch unter Polizeibeobachtung betrachten? Zwischen kugelsicherem Glas, Kameras und Kommissariat?Wenn wir anfangen, Schönheit hinter Sicherheitsgittern zu verstecken, dann ist doch schon etwas zerbrochen – nicht...
Sturm_Küste

Sturm Benjamin trifft Frankreich hart – doch im Département Manche wird die orange Warnung...

Ein Aufatmen im Norden – während im Süden noch Sturmgebraus herrscht. Die mächtige Herbststurmfront Benjamin hat Frankreich in weiten Teilen lahmgelegt. Doch ausgerechnet dort, wo sie zuerst zuschlug, entspannt sich die Lage wieder: Im...
Laroque,_l'église,_l'Hérault_et_le_barrage

Laroque und der goldene Bogen: Wenn ein Dorf um seine Seele ringt

Laroque – ein Name, der nach Mittelalter, Flussrauschen und Kalkstein duftet. Wer schon einmal durch die engen Gassen oberhalb der Hérault-Schlucht spaziert ist, versteht, warum dieser Ort stolz das Label „Petite cité de caractère“...
SNCF_Illustration

Herbststurm Benjamin: Bahnchaos im Westen und Norden Frankreichs – SNCF stoppt zahlreiche Züge

Donnerstag, 23. Oktober – ein Datum, das viele Pendlerinnen und Reisende in Frankreich wohl so schnell nicht vergessen werden. Die „Tempête Benjamin“ fegt mit bis zu 130 km/h über das Land, und die SNCF...
Sarkozy_Gefängnis_Illustration

Schockvideo aus der Santé: Drohungen gegen Nicolas Sarkozy erschüttern Frankreichs Strafvollzug

Kaum eine Woche nach der spektakulären Inhaftierung des ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy in der Pariser Haftanstalt La Santé sorgt ein Video für Aufsehen. Drei Insassen drohen darin dem Ex-Staatschef mit dem Tod – aufgenommen...
Polizei_Illustration

Ein Polizeikommissariat im Louvre? Zwischen Sicherheitslogik und Kulturidentität

Es klingt fast wie ein Drehbuch für einen Krimi: Vier Männer in Handwerkerkleidung dringen an einem Sonntagmorgen in die Galerie d’Apollon ein, schneiden mit einer Trennscheibe ein Fenster auf, zerschneiden die Vitrinen der französischen...
Risotto-Nero-mit-Sepia-Maronen-&-Zitronenabrieb

Risotto Nero mit Sepia, Maronen & Zitronenabrieb

Ein kulinarisches Gedicht zwischen Tiefe, Textur & Frische 🍴 Einleitung: Wenn der Ozean auf den Wald trifft Der Herbst trägt viele Farben, aber in der gehobenen Küche ist Schwarz oft die eleganteste davon. Risotto Nero, gefärbt...
Huma2023MarineTondelier

Marine Tondelier und die große Frage: Wird sie 2027 für den Élysée kandidieren?

Sie lächelt selten, aber wenn, dann mit Bestimmtheit.Marine Tondelier, die grüne Parteichefin aus dem Pas-de-Calais, hat sich in wenigen Jahren von der Lokalpolitikerin zur strategischen Wortführerin der französischen Ökologiebewegung hochgearbeitet. Jetzt steht sie an...
Blick-in-die-Welt

Trump verhängt Sanktionen gegen russische Ölkonzerne

US-Präsident Donald Trump hat gestern neue, weitreichende Sanktionen gegen Russland angekündigt – erstmals in seiner zweiten Amtszeit. Die Maßnahmen verdeutlichen eine wachsende Verärgerung über Russlands Präsident Wladimir Putin im Zusammenhang mit dem Krieg in...
Le-Clair-Logis_Contes_ScreenGoogle

Côte d’Azur: Warum das Altenheim „Le Clair Logis“ in Contes schließen musste

Ein Name, der Geborgenheit verspricht – Le Clair Logis, das „helle Zuhause“. Doch für 55 ältere Bewohnerinnen und Bewohner dieses Pflegeheims in Contes, einem kleinen Ort oberhalb von Nizza, endete der 22. Oktober 2025...
Patrice-Faure_ScreenX

Patrice Faure – Der loyale Stratege an der Spitze der Pariser Polizeipräfektur

Ein Wechsel an der sicherheitspolitischen Schaltzentrale Frankreichs: Seit dem 22. Oktober 2025 steht Patrice Faure an der Spitze der Pariser Polizeipräfektur. Er löst Laurent Nuñez ab, der nun das Innenministerium leitet. Eine Entscheidung, die...
Maronen-Crème-Brûlée-mit-Tonkabohne

Maronen-Crème Brûlée mit Tonkabohne – Ein französischer Herbsttraum

🍂 Einführung: Wenn Dessert zur Poesie wird Die Crème Brûlée – eine Ikone der französischen Dessertkultur – bedeutet übersetzt nichts anderes als „gebrannte Creme“. Ihre samtige Konsistenz und die charakteristische Karamellkruste faszinieren Genießer seit Jahrhunderten....
Nyons-Wikipedia

Zwischen Kokosfasern und Olivenöl – Ein Tag in der Scourtinerie von Nyons

Nyons. Wer diesen Ort im Herzen der Drôme Provençale besucht, entdeckt mehr als nur das bekannte Olivenöl oder die sanft geschwungenen Hügel mit ihren endlosen Olivenhainen. Man stolpert hier – im besten Sinne –...
Kunstdiebstahl_Illustration

Geklaut, berühmt, unvergessen: Drei Kunstdiebstähle, die Geschichte schrieben

Es braucht manchmal nur einen Dieb, ein mutiges Fenster oder eine stille Stunde im Museum – und plötzlich fehlt ein Meisterwerk. Der Diebstahl ist perfekt, das Entsetzen groß, und der Mythos geboren. Drei Fälle...
Sofiane-Sehili_ScreenInsta

„Sofiane kommt nach Hause“ – Wie ein Weltrekordversuch in russischer Haft endete

Ein Fahrrad. Ein Traum. Und plötzlich: ein Gefängnis in Sibirien. Was wie der Beginn eines dystopischen Romans klingt, war für den französischen Ausdauerradfahrer Sofiane Sehili brutale Realität. Sein Ziel war sportlich, ehrgeizig, vielleicht ein bisschen...
Heute_in_der_Geschichte

23. Oktober – Weltweit & in Frankreich

Der 23. Oktober ist auf den ersten Blick ein ganz gewöhnlicher Tag – doch bei genauerem Hinsehen offenbart er sich als Schnittstelle bedeutender Wendepunkte in der Welt- und französischen Geschichte. Lassen Sie uns gemeinsam...
Mahdieh_Esfandiari

Mahdieh Esfandiari: Zwischen Freiheit auf Bewährung und diplomatischem Tauziehen

Sie war plötzlich in den Schlagzeilen – und steht nun im Mittelpunkt eines politischen Schachspiels zwischen Paris und Teheran: Mahdieh Esfandiari, 39 Jahre alt, iranische Übersetzerin und Dozentin aus Lyon, wurde nach Monaten in...
Mairie_de_Saint-Molf

Fünf Jahre Gefangenschaft in der Nähe von Nantes – das grausame Geheimnis eines unscheinbaren...

In einem kleinen Haus im westfranzösischen Saint-Molf, unweit von Nantes, hat sich über Jahre hinweg ein Albtraum abgespielt, der selbst erfahrene Ermittler fassungslos zurücklässt. Eine Frau, etwa 45 Jahre alt und psychisch labil, wurde...
Sturm_Küste

„Benjamin“ wütet über Frankreich – droht eine Wetterbombe?

Frankreich stemmt sich gegen eine Herbststurmfront, die Meteorologen als eine der heftigsten seit Jahren einstufen. Der Name: Benjamin. Der Klang: harmlos. Die Wirkung: alles andere als das. Neunzehn Départements stehen am Donnerstag unter oranger Wetterwarnung...
Sturm_Illustration

Sturm Benjamin fegt über Frankreich: Über 100.000 Haushalte ohne Strom – Küstenregionen besonders betroffen

Die Herbststürme melden sich mit voller Wucht zurück. „Benjamin“, so der Name der aktuellen Unwetterfront, ist in der Nacht zum Donnerstag über große Teile Frankreichs hinweggefegt – mit Orkanböen, sintflutartigem Regen und meterhohen Wellen...

RSS Aktuelle Klima-News von Climate-Academy.org

  • Gletscher am Limit – Wie die Schweiz ihr Eis verliert und was das für uns alle bedeutet Oktober 23, 2025
    Stell dir vor, du wachst in ein paar Jahrzehnten in einem Bergdorf in der Schweiz auf – und da, wo einst ein mächtiger Gletscher das Tal geformt hat, liegt nur noch Geröll und eine kahle Felswand. Kein Glitzern mehr, kein Knacken des Eises, kein Schmelzwasser, das plätschernd Richtung Tal rauscht. Genau das ist nicht bloß […]
  • Sonnenstaub gegen die Erderhitzung – genialer Rettungsplan oder globales Risiko? Oktober 23, 2025
    Stell dir vor, wir könnten die Sonne einfach ein bisschen dimmen. Nur so weit, dass die Erde sich ein wenig abkühlt – nicht zu viel, nicht zu wenig. Klingt fast wie ein Science-Fiction-Drehbuch, oder? Doch genau darüber wird in Forschungslabors weltweit ernsthaft diskutiert. Der Plan: winzige Partikel in die Stratosphäre schießen, die Sonnenlicht reflektieren und […]
  • CO₂-Rekord 2025: Wie viele Warnzeichen brauchen wir noch? Oktober 21, 2025
    Die Luft wird dicker. Nicht im übertragenen Sinn – sondern ganz konkret. Die Konzentration von Kohlendioxid (CO₂) in der Erdatmosphäre hat 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Und der ist nicht nur eine Randnotiz für Klima-Nerds, sondern ein klares Alarmsignal. Ein Rekord, der nachhallt: Der weltweite Durchschnittswert liegt bei rund 424 ppm (parts per million). Das […]
  • Wenn das Meer Fieber hat: Wie marine Hitzewellen den Klimamotor der Erde aus dem Takt bringen Oktober 21, 2025
    Man sieht sie nicht, man hört sie nicht – und doch sind sie da.Unsichtbar, still, aber gewaltig: marine Hitzewellen. In den vergangenen Jahren haben sich diese Hitzeschübe in den Weltmeeren dramatisch gehäuft. Das Meer, lange Zeit der verlässliche Puffer unseres Planeten, bekommt zunehmend selbst Fieber. Und das bleibt nicht folgenlos. Neue Studien zeigen: Diese Temperaturspitzen […]
  • Amazonas in Flammen – Wenn der Regenwald von innen heraus verbrennt Oktober 21, 2025
    Die grüne Lunge der Erde hustet. Und diesmal nicht leise, sondern mit einem Feueratem, der bis in die Atmosphäre reicht. Die Feuer­saison 2024 im Amazonasgebiet hat neue Rekorde gebrochen – allerdings im schlimmsten Sinne. Ganze 791 Millionen Tonnen Kohlendioxid entwichen aus den lodernden Wäldern. Das entspricht in etwa den jährlichen Emissionen Deutschlands. Eine Zahl, die […]

Weitere Nachrichten