Schlagwort: Ukraine
Russland hat gestern einen massiven Drohnen- und Raketenangriff auf die Ukraine gestartet, kurz nachdem Donald Trump Wladimir Putin dafür scharf dafür kritisiert hatte, lediglich „sinnlose“ Schritte in Richtung Frieden zu unternehmen.
Die ukrainische Luftwaffe teilte mit,...
Der israelische Außenminister erklärte gestern, es gebe „einige positive Signale“ im von den USA geführten Bemühen, intensive Waffenstillstandsverhandlungen mit der Hamas wieder aufzunehmen. Israel, so fügte er hinzu, wolle die Gespräche „so schnell wie möglich“...
Erstmals seit fast drei Jahren haben der französische Präsident Emmanuel Macron und der russische Präsident Wladimir Putin wieder miteinander telefoniert. Das über zweistündige Gespräch am 1. Juli 2025 drehte sich um zwei der derzeit gefährlichsten...
Der Angriff der USA auf Irans zwei Urananreicherungsanlagen habe „schwere“, aber keine „vollständigen“ Schäden verursacht, sagte der Chefinspektor der UN-Atomenergiebehörde. Iran könnte in „wenigen Monaten“ wieder Uran anreichern, erklärte Rafael Mariano Grossi, der Generaldirektor der...
Beim NATO‑Gipfel in Den Haag am 25. Juni 2025 hat Präsident Emmanuel Macron eine außergewöhnliche Initiative vorgestellt: drei gleichzeitige Feuerpausen – in Gaza, in der Ukraine und zwischen Israel und Iran. Mit diesem diplomatischen Dreiklang soll...
Die Spannungen im Nahen Osten nehmen dramatisch zu – vor allem nach jüngsten Äußerungen von Donald Trump. Der US-Präsident forderte Irans „bedingungslose Kapitulation“, sprach offen über einen möglichen Angriff auf den obersten Führer Ayatollah Ali...
In Zeiten, in denen die Weltordnung ins Wanken gerät, zeigt sich, wie wichtig ein starker industrieller Rückhalt sein kann – und Bourges, die Hauptstadt des Departements Cher, ist dafür das beste Beispiel.
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs...
Seit fünf Tagen tobt der heftigste Schlagabtausch in der Geschichte des iranisch-israelischen Konflikts – und ein Ende ist nicht in Sicht. Israels erklärtes Ziel, Irans Nuklearprogramm entscheidend zu schwächen, ist bislang nicht erreicht. Doch die...
Der Einsatz militärischer Kräfte auf amerikanischem Boden ist politisch höchst umstritten. Wenn ein Präsident zur Nationalgarde greift oder gar aktive Truppen aufmarschieren lässt, geht es meist um Naturkatastrophen, terroristische Anschläge oder Aufstände. Dass Donald Trump...
Die US-Regierung unter Donald Trump hat erneut Nägel mit Köpfen gemacht: Einreiseverbote für Menschen aus zwölf Ländern treten ab Montag in Kraft. Damit zieht Trump die Zügel in seiner harten Einwanderungspolitik weiter an. Betroffen sind...