Start Schlagworte Klimawandel

Schlagwort: Klimawandel

In der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen fühlten sich viele umweltbewusste Wähler von keinem der beiden Finalisten vertreten und wenden sich daher nun NGOs und Umweltverbänden zu. Viele Wähler fanden sich im zweiten Wahlgang wieder, ohne...
Mit dieser Aktion, die zwei Tage nach der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen stattfand, sollte Widerstand gegen "umweltschädliche Projekte" gezeigt werden. Am frühen Dienstagmorgen, dem 26. April, fand vor dem Ministerium für den ökologischen Übergang in Paris...
Die globale Erwärmung war eines der Themen der grossen TV-Debatte zwischen Macron und Le Pen. Die Experten begrüßten, dass die Kandidaten sich zu diesem Thema äußern mussten, wenn auch viel zu kurz. 19 Minuten: Das ist...
Am Vorabend der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen wurden am Samstag, 9. April, in mehreren französischen Städten "Marches pour le futur" (Märsche für die Zukunft) organisiert. In Paris stand der Kampf gegen die globale Erwärmung im...
Am Freitag, dem 11. Dezember 2020, gewann ein Spieler aus Südfrankreich 200 Millionen Euro in der EuroMillionen-Lotterie. Heute gibt er bekannt, mit diesem Geld eine Stiftung gegründet zu haben, die sich dem Umweltschutz widmet. Vor zwei...
Der Premierminister und der Landwirtschaftsminister besuchten am Dienstagnachmittag, 5. April, das Departement Tarn-et-Garonne. Gemeinsam kündigten sie die Aktivierung mehrerer Hilfsmaßnahmen für die vom Frost betroffenen Landwirte an. Am Dienstagnachmittag, dem 5. April, besuchte Premierminister Jean Castex...
Die Energiepreise nehmen inzwischen einen wichtigen Platz in den Debatten des Präsidentschaftswahlkampfes in Frankreich ein. Nun haben sich mehrere europäische Länder dafür entschieden, auf mehr Windkraft zu setzen. Dies ist etwa in Griechenland und Irland...
Wer die Präsidentschaftswahlen gewinnt, muss wichtige Entscheidungen treffen, um die globale Erwärmung zu begrenzen. In Zusammenarbeit mit dem Verein Les Shifters bietet Franceinfo heute eine detaillierte Analyse der von den Elysee-Anwärtern vorgeschlagenen Maßnahmen. Sind die Programme...
Am Wochenende kam es vor allem in den Alpes-Maritimes zu Bränden wegen einer zu trockenen Vegetation, was im Jahr 2022 sehr früh auftrat. Oberst Sylvain Besson, stellvertretender Direktor der Feuerwehr des Departements Hérault, sagte am Montag,...
Zehntausende Menschen haben am Samstag in ganz Frankreich protestiert, um im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im nächsten Monat mehr Aufmerksamkeit für die Klimakrise zu fordern. Die Klimakrise war Gegenstand von gerade mal 1,5 Prozent der Gesprächsthemen in...