Tag & Nacht






Aus Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit blockierte das Weiße Haus jedoch die Veröffentlichung Tausender weiterer Dokumente.

Die Nationalarchive der USA enthüllen immer mehr Geheimnisse. Am Donnerstag, dem 15. Dezember, wurden rund 13.000 Dokumente über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy im Jahr 1963 freigegeben. Damit sind nun 97% der rund fünf Millionen Seiten der Akte zugänglich, nachdem bereits im Dezember 2021 ein Teil der Akten zu diesem Fall freigegeben worden war.

In einer Mitteilung des Weißen Hauses teilte Joe Biden jedoch mit, dass eine „begrenzte“ Anzahl von Dokumenten nicht veröffentlicht werden könne. Eine „notwendige“ Maßnahme, um „Schaden von der militärischen Verteidigung, den Geheimdienstoperationen, den Strafverfolgungsbehörden oder der Außenpolitik abzuwenden“, erklärte der US-Präsident.

2017 hatte schon der damalige Präsident Donald Trump Akten in diesem Fall veröffentlicht, gemäß einem Kongressgesetz aus dem Jahr 1992, das vorschreibt, dass alle Dokumente, die mit Präsident Kennedy in Verbindung stehen, innerhalb von 25 Jahren veröffentlicht werden müssen.

Die Ermordung des beliebten US-Präsidenten am 22. November 1963 in Dallas, Texas, hat zu zahlreichen Verschwörungstheorien geführt, die durch Hunderte von Büchern und Filmen wie Oliver Stones JFK (1991/2021) genährt werden. Sie lehnen die Ergebnisse der sogenannten „Warren-Kommission“ ab, die 1964 festgestellt hatte, dass Lee Harvey Oswald, ein ehemaliger Marinesoldat, der in der Sowjetunion gelebt hatte, bei der Ermordung von Präsident Kennedy allein gehandelt habe. Er wurde zwei Tage später erschossen.

Einige glauben, dass Oswald von Kuba oder der UdSSR benutzt wurde. Andere sind der Ansicht, dass das Attentat von der kubanischen Anti-Castro-Opposition mit Unterstützung des US-Geheimdienstes und des FBI oder von JFK-Gegnern in den USA in Auftrag gegeben wurde.

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!