Keine geschlossenen Restaurants, aber an der Bar oder im Café ist das Trinken und Essen im Stehen ab Montag, dem 3. Januar, für drei Wochen verboten. Wie wird die Nachricht von den Betroffenen aufgenommen?
Die "Bar des Vedettes" in Toulouse (Haute-Garonne) ist eine Institution in der Grossmarkthalle. Man kommt morgens beim Einkaufen hierher, um seinen Kaffee an der Theke zu trinken. Ein Moment der Entspannung, der aufgrund der neuen Gesundheitsbeschränkungen bald verboten sein wird, und der die Kunden spaltet. "Man muss versuchen, damit klarzukommen...". "Ob man draußen steht oder sitzt, ist doch egal", wirft ein anderer ein. France 3 berichtet.
Weniger Geselligkeit Alain Pignol, Mitbetreiber der "Bar des Vedettes", macht allerdings aus seiner Sorge keinen Hehl: "Draußen ist es kalt und die Leute waren es gewohnt, in den Markt zu gehen und dort einen Kaffee zu trinken. Es könnte problematisch sein, auf den Komfort zu verzichten, die Leute an der Bar zu empfangen", sagt er gegenüber Fr...
Lesedauer dieses Artikels etwa 2 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!