Der Pariser Justizpalast ist dieser Tage ein ganz besonderer Ort. Dort, wo sonst nüchterne Urteile gesprochen werden, treffen nun zwei Welten aufeinander: die eines gefeierten Schauspielers – und die von Frauen, die ihm schwerwiegende Vorwürfe...
In einer Welt, in der Bits und Bytes mehr Macht haben als Panzer und Raketen, hat sich Nordkorea ein neues Schlachtfeld erschlossen – das Internet. Im Verborgenen, aber mit messbarem Effekt operiert eine Armee von...
Seit Monaten herrscht im ländlichen Herzen Frankreichs Alarmstufe Rot – zumindest für viele Schafzüchter im Département Nièvre. Immer häufiger reißen Wölfe ihre Tiere. Die Nächte sind nicht mehr ruhig, sondern geprägt von der Angst vor...
Ein dramatischer Weckruf aus Genf: Die plötzliche Kürzung der amerikanischen Auslandshilfe im Kampf gegen HIV/Aids könnte in den kommenden vier Jahren zu 6,3 Millionen zusätzlichen Todesfällen führen – warnt die Direktorin des UN-Programms Onusida, Winnie...
Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy in Dallas erschossen – ein Ereignis, das bis heute nachwirkt. Über sechs Jahrzehnte später ist das Attentat auf den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten nicht nur ein...
Ein Hamburger kostet zwei, drei Euro? Vielleicht fünf, wenn er Bio ist? Klingt billig – ist es aber nicht. Denn was auf dem Kassenzettel fehlt, steht in keiner Speisekarte: Energieverbrauch, Wasserknappheit, gerodete Wälder und verlorene...
Malerische Buchten, azurblaues Wasser und strahlender Sonnenschein – wer an die Côte d’Azur denkt, hat sofort das Bild eines mediterranen Paradieses vor Augen. Doch hinter dieser idyllischen Kulisse verbirgt sich eine weniger sichtbare Realität: Die...
Im Vorfeld neuer Gespräche über den Ukraine-Krieg hat Steve Witkoff, Sondergesandter des US-Präsidenten Donald Trump, für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit dem Sender Fox äußerte er Zweifel daran, dass der russische Präsident Wladimir Putin...
Die US-Regierung unter Donald Trump macht Ernst mit der Neujustierung der amerikanischen Einwanderungspolitik. Am 25. März wird das Heimatschutzministerium (DHS) im Federal Register einen 35-seitigen Bescheid veröffentlichen, wonach das sogenannte CHNV-Parole-Programm für Migranten aus Kuba,...
Die Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine haben eine neue Wendung genommen. Während öffentlich über Frieden, Stabilität und humanitäre Hilfe gesprochen wird, rücken hinter den Kulissen zunehmend wirtschaftliche Interessen in den Mittelpunkt – allen...