Donald Trump ist zurück. Mit seiner erneuten Präsidentschaft beginnt eine politische Ära, die von deutlichen Hinweisen auf imperialistische Ambitionen geprägt ist. Von territorialen Ansprüchen bis hin zu wirtschaftlichem Druck – Trumps Ziele werfen Fragen über...
Ein Wintertag in Davos. Während die U.S.-Präsidentschaftseinführung traditionell in Washington stattfindet, versammeln sich in den Schweizer Alpen zur selben Zeit die globalen Eliten beim Weltwirtschaftsforum. Dieses Zusammentreffen war lange das Sinnbild für eine Ära der...
Ein kleines Boot, überfüllt mit 68 Menschen, kämpft gegen die unerbittlichen Wellen der Ärmelkanal-See. Vor der Küste von Calais spielen sich Szenen ab, die in den letzten Jahren tragischer Alltag geworden sind: Menschen auf der...
Es gibt Tage, an denen wir die Bedeutung von bedeutungslosen Dingen feiern – wie den „Internationalen Tag des Einhorns“ oder den „Lass-uns-unser-Kuscheltier-mit-in-die-Arbeit-nehmen-Tag“. Aber dann gibt es Tage, die wirklich zählen. Tage wie den 18. Januar,...
Ein halbes Jahrhundert nach der Verabschiedung der Loi Veil, die 1975 die Abtreibung in Frankreich legalisierte, fordert ein Kollektiv aus Feministinnen, Künstlerinnen und Politikerinnen die Rehabilitierung der Frauen, die vor dieser historischen Wende verurteilt wurden....
Mit einer Mischung aus Nachdenklichkeit, Dringlichkeit und Hoffnung hat sich Präsident Joe Biden an die Amerikaner gewandt, bevor er das Oval Office verlässt. Doch seine Worte waren mehr als ein Rückblick auf die vergangenen Jahre...
Kaum war die Tinte unter François Bayrous Ernennungsurkunde trocken, schien die Frage „Wie lange hält er wohl?“ die Gemüter zu beschäftigen. Und tatsächlich: Nach nicht einmal einem Monat im Amt steht seine Regierung vor einem...
Seit Jahrzehnten prägt der Nahostkonflikt die Region und überschattet die Leben von Millionen Menschen. Die jüngsten kriegerischen Eskalationen im Gazastreifen zeigen einmal mehr, wie schwer es ist, nachhaltigen Frieden zu schaffen. Während die internationale Gemeinschaft...
Kaum ein anderes Thema bringt Frankreich so sehr in Wallung wie die Rentenreform. Demonstrationen, Streiks, hitzige Debatten – warum ist die Reform der Altersversorgung ein Dauerbrenner in der französischen Politik? Und wie sieht das eigentlich...
Die französische Insel Mayotte im Indischen Ozean erlebt derzeit eine beispiellose Serie von Naturkatastrophen. Innerhalb eines Monats wurde die Insel von zwei verheerenden Zyklonen heimgesucht: Chido im Dezember 2024 und Dikeledi im Januar 2025. Diese...