Weihnachtsmarkt_Sorge_Illustration
Die Weihnachtszeit – sie steht für Besinnlichkeit, Gemeinschaft und friedliches Beisammensein. Doch in den letzten Jahren hat diese besondere Zeit des Jahres auch eine dunkle Seite bekommen. Der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz...
Migranten_Migration_Illustration
Migration ist so alt wie die Menschheit selbst. Menschen ziehen umher – auf der Suche nach Sicherheit, besseren Lebensbedingungen oder einfach, weil das Leben sie dazu zwingt. Der Internationale Tag der Migranten, der jedes Jahr...
Rechtssysteme
Die Rechtssysteme Deutschlands und Frankreichs weisen deutliche Unterschiede auf, sowohl in ihrer Struktur als auch in der Art und Weise, wie Verdächtige behandelt werden. Trotz des gemeinsamen europäischen Rechtsrahmens haben die nationalen Traditionen und politischen...
Folgen_des_Klimawandels
Manchmal gibt es Momente, die sich in unser kollektives Bewusstsein einbrennen. 2024 ist so ein Moment. Es ist das Jahr, in dem die globale Durchschnittstemperatur erstmals die 1,5-Grad-Grenze überschritten hat – eine symbolische Marke, die...
Papst_Franziskus_Illustration
Am 15. Dezember 2024 schreibt Papst Franziskus Geschichte, als er als erstes Oberhaupt der katholischen Kirche die französische Mittelmeerinsel Korsika besucht. Dieser eintägige Aufenthalt in Ajaccio, der Hauptstadt der Insel, war nicht nur ein pastorales...
Freitag-der-13
Freitag, der 13. – allein das Datum lässt manchen einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Es ist ein Tag, der seit Jahrhunderten von einer dunklen Aura umgeben ist. Aber warum? Was steckt hinter dem...
Kinder_Afrika
Die Gesundheit aller Menschen ist ein fundamentales Menschenrecht. Doch in einer Welt, die immer stärker von den Auswirkungen des Klimawandels geprägt ist, gerät dieses Recht zunehmend unter Druck. Der Internationale Tag der allgemeinen Gesundheitsversorgung, der...
Kinder_UNICEF
Jedes Jahr erinnert der Tag der UNICEF daran, wie wichtig der Schutz, die Förderung und die Rechte von Kindern sind. In einer Welt, in der Armut, Kriege und soziale Ungleichheit Millionen von Kindern ihrer Chancen...
Tag_der_Menschenrechte
Der Internationale Tag der Menschenrechte, der jedes Jahr am 10. Dezember begangen wird, ist mehr als nur ein symbolischer Termin im Kalender. Er erinnert uns an das Fundament unserer gemeinsamen Menschlichkeit und die Universalität der...
Ukraine_Krieg_Zerstörung
Am 9. Dezember begehen wir den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Verbrechens des Völkermordes und ihrer Würde und der Verhütung dieses Verbrechens. Es ist ein Tag, der uns nicht nur mahnt, sondern...