Ein halbes Jahrhundert voller Veränderungen.
Heute feiern wir ein besonderes Jubiläum: Vor genau 50 Jahren, am 31. Juli 1974, stimmte der Bundestag in Bonn für das Gesetz, das die Volljährigkeit in der Bundesrepublik Deutschland von...
Menschenhandel – ein Begriff, der schwere Schatten auf die Menschlichkeit wirft. Jedes Jahr, am 30. Juli, erinnert uns der Welttag gegen Menschenhandel an eine der dunkelsten Facetten unserer Gesellschaft. Doch was genau verbirgt sich hinter...
Wenn die Sonne zur Bedrohung wird.
Der Süden Frankreichs - bekannt für seine malerischen Landschaften, charmanten Dörfer und das berühmte Mittelmeerklima. Doch in den letzten Jahren hat sich dieses Klima dramatisch verändert. Die Temperaturen steigen...
Wasserknappheit ist ein immer drängenderes Problem in Südeuropa. Regionen wie Spanien, Portugal, Griechenland, Süditalien und auch Südfrankreich kämpfen zunehmend mit Wasserstress, bedingt durch eine Kombination aus Klimawandel, steigender Nachfrage und unzureichender Wassermanagementstrategien.
Ursachen und Auswirkungen der...
Der Sommerurlaub, das Highlight des Jahres für viele – endlich Entspannung, Sonne und Meer. Doch während wir uns in die Lüfte erheben, um an unsere Traumziele im Mittelmeerraum zu gelangen, stellen wir fest: Diese paradiesischen...
Der Welttag zur Verhütung des Ertrinkens erinnert uns jährlich daran, wie wichtig Maßnahmen zur Verhinderung dieser tragischen Unfälle sind. In Europa, besonders in Frankreich und Deutschland, gibt es unterschiedliche Ansätze, um die Zahl der Ertrinkungsunfälle...
Der vergangene Sonntag war ein Tag, der in die Geschichtsbücher eingehen wird. Mit der höchsten globalen Durchschnittstemperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ist dieser Tag ein mahnendes Zeichen für die drängende Klimakrise, die unseren Planeten in...
Die Olympischen Spiele - ein Megaevent, das alle vier Jahre die Welt in seinen Bann zieht. Doch was bedeuten diese Spiele in unserer heutigen, oft gespaltenen Gesellschaft wirklich? Und wie beeinflussen aktuelle politische Entwicklungen, wie...
Im endlosen Blau der Ozeane tummeln sich majestätische Giganten – Wale. Diese beeindruckenden Kreaturen sind nicht nur faszinierende Bewohner unserer Meere, sondern auch unerlässliche Bestandteile des maritimen Ökosystems. Doch ihre Existenz ist bedroht, und Organisationen...
In den ländlichen Regionen von Seine-Maritime hat ein bahnbrechendes Pilotprojekt begonnen, das Leben retten könnte: Die Lieferung von Defibrillatoren per Drohne. Während in städtischen Gebieten medizinische Hilfe oft schnell zur Verfügung steht, sieht die Situation...