Die französischen Parlamentswahlen 2024 haben einen klaren Gewinner hervorgebracht: das republikanische Bündnis. Was viele politische Beobachter und Akteure längst für überholt hielten, hat sich als bemerkenswert effektiv erwiesen. Am vergangenen Sonntag konnte das Bündnis verhindern,...
In den letzten Jahren hat der Klimawandel Frankreich stark getroffen, insbesondere in den nördlichen Regionen wie Hauts-de-France und den Küstengebieten, die zunehmend von Überschwemmungen und steigendem Meeresspiegel bedroht sind. Diese extremen Wetterereignisse haben nicht nur...
Frankreich und Deutschland teilen viele historische, kulturelle und politische Gemeinsamkeiten. Doch in einem Punkt unterscheiden sie sich grundlegend: der Regierungsführung. Während Deutschland durch sein föderales System und die wechselnden Koalitionen Stabilität gewährleistet, erlebt Frankreich regelmäßig...
Die Französische Revolution, die 1789 begann, ist ein historisches Ereignis von gewaltiger Bedeutung – ihre Ideale haben die Welt nachhaltig geprägt. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit bildeten die Grundlage für viele der heutigen Demokratien. Doch wie...
Eine komplizierte Beziehung
Frankreichs Überseegebiete – charmante Inseln und exotische Landstriche, die den französischen Einfluss weit über Europa hinaus ausdehnen. Doch hinter dieser idyllischen Fassade verbergen sich komplexe und oft problematische Beziehungen. Diese Gebiete, zu denen...
Das erste Halbjahr 2024 ist vorbei und hat deutliche politische Spuren hinterlassen. Insbesondere in Frankreich und Deutschland gab es bedeutende Entwicklungen, die nicht nur die beiden Länder, sondern auch die gesamte Europäische Union beeinflussen. Ein...
Emmanuel Macron, der amtierende Präsident Frankreichs, hat eine schwere politische Niederlage erlitten. Mit der Auflösung der Nationalversammlung und der Ankündigung vorgezogener Parlamentswahlen hoffte er, seine Gegner zu spalten und sich eine neue Mehrheit zu sichern....
Heute, am Internationalen Tag des Parlamentarismus, richten sich weltweit alle Augen auf Frankreich, wo die Bürgerinnen und Bürger zur Wahl aufgerufen sind. In einem Land, das für seine revolutionäre Vergangenheit und seinen unermüdlichen Einsatz für...
Die französische Verfassung der V. Republik von 1958 bildet das Rückgrat der politischen Ordnung Frankreichs. Inmitten einer politischen Krise, ausgelöst durch den Algerienkrieg und den militärischen Staatsstreich von 1958, formulierte Charles de Gaulle eine neue...
Heute ist der offizielle Christopher Street Day. Jedes Jahr füllen sich die Straßen vieler Städte - oft an den Wochenenden rund um das offizielle Datum - mit bunten Paraden, ausgelassenen Feierlichkeiten und einer Botschaft, die...