Am Internationalen Tag der Familie, der jedes Jahr am 15. Mai gefeiert wird, richten wir unseren Blick auf die kleinste, jedoch prägendste Einheit unserer Gesellschaft – die Familie. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen...
In der Welt der Mode gibt es kaum ein Accessoire, das so sehr mit einem Land verbunden ist wie das Béret mit Frankreich. Dieses ikonische, flache, runde Hutmodell aus Wolle oder Filz, oft liebevoll als...
Liebe Leserinnen und Leser, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihren Shaker zu polieren und die Eiswürfel bereitzustellen, denn es ist wieder soweit – der Internationale Tag des Cocktails steht vor der Tür! Ein...
Haben Sie sich jemals gefragt, wie der Muttertag zu einem solch universellen Fest geworden ist? Trotz unterschiedlicher Traditionen in jedem Land, bleibt der Kern des Muttertags derselbe: die Anerkennung und Würdigung der Mütter um uns...
Jedes Jahr versammeln sich Millionen von Menschen vor ihren Bildschirmen, um Zeuge eines der spektakulärsten Musikereignisse in Europa zu werden: dem Eurovision Song Contest (ESC). Seit seiner Gründung im Jahr 1956 hat sich der ESC...
Himmelfahrt – ein Tag, der in den Kalendern vieler Christen rot markiert ist. Aber warum ist dieser Tag in Frankreich, einem Land mit einer strikten Trennung zwischen Kirche und Staat, ein offizieller Feiertag?
In Frankreich, wo...
Ein Datum, das in der Geschichte unvergessen bleibt: der 8. Mai 1945, der Tag, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa endlich sein Ende fand. Doch was bedeutet dieser Tag heute für uns? Ist er...
Am 7. Mai 1954 endete die Schlacht von Diên Biên Phu – ein Ereignis, das nicht nur das Ende des Ersten Indochinakrieges markierte, sondern auch einen tiefgreifenden Wendepunkt in der kolonialen Geschichte Frankreichs darstellte. Heute,...
Es war ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das am 6. Mai 1994 offiziell eröffnet wurde: der Channel Tunnel, der unterseeische Tunnel, der Frankreich und Großbritannien miteinander verbindet. Nun, 30 Jahre später, ist er mehr als nur...
In den letzten Jahrzehnten hat sich China zu einer globalen Wirtschaftsmacht entwickelt, deren Einfluss weit über ihre geografischen Grenzen hinausreicht. Für Europa bedeutet dies sowohl wirtschaftliche Chancen als auch komplexe politische Herausforderungen, insbesondere im Hinblick...