Am 15. Oktober gestand der im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum Tod von Victorine Dartois in Gewahrsam genommene Verdächtige die Tat.
Die Staatsanwaltschaft von Grenoble (Isère) gab am späten Nachmittag des 15. Oktober eine Pressekonferenz:...
Der Verdächtige, ein 53-jähriger Geistlicher, wurde am Mittwoch in Gewahrsam genommen.
Die Kirche sieht sich mit neuen Anklagen wegen Missbrauchs von Jugendlichen konfrontiert. Ein Priester der Priesterbruderschaft St. Pius X. ist wegen Vergewaltigung und sexueller...
Die Folgen der Ausgangssperre, die in der Île-de-France und in acht anderen Metropolen zur Bekämpfung von Covid-19 eingeführt wurde, könnten für die Filmindustrie, die bereits stark von der Gesundheitskrise betroffen ist, verheerend sein.
Richard Patry, Präsident...
Am Samstag, dem 17. Oktober, tritt eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft, um die Coronavirus-Epidemie einzudämmen. Dies ist ein weiterer Schlag gegen die Gastronomen. Reaktion in einer Brasserie in Paris am Morgen des Donnerstag, 15. Oktober.
Die...
Die von Emmanuel Macron am Mittwoch, dem 14. Oktober, live um 20 Uhr angekündigten Ausgangssperren betreffen die Region Ile-de-France sowie acht Großstädte, darunter Marseille (Bouches-du-Rhône). Teams von France Télévisions haben die Reaktion der betroffenen Einwohner...
Mit der von Emmanuel Macron am Mittwoch, dem 14. Oktober, angekündigten Ausgangssperre werden die Kontakte zunehmend eingeschränkt. Die Zeitschrift "We Demain" hat einen sich abzeichnenden Markt untersucht, der sich mit diesem Thema befasst.
Wie kann man...
In diesem Viertel, in dem sich das Nachtleben zwischen Theatern, Bars und Restaurants abspielt, hat die Ankündigung einer Ausgangssperre ab Samstag in der Pariser Region und in acht Metropolen zu Ernüchterung geführt.
In dieser Brasserie in...
Philippe Belot, Vizepräsident der UMIH Haute-Garonne, Union des métiers et des industries de l'hôtellerie, glaubt, dass die von Emmanuel Macron angekündigte Maßnahme einer nächtlichen Ausgangssprre "Restaurants und Hotels töten wird".
Es ist "kalter Zorn" und "Ekel",...
Der Rat für Rentenpolitik (COR) schätzt die zusätzlichen Kosten der Coronavirus-Krise in diesem Jahr auf 21 Milliarden Euro. Das Defizit des Rentensystems sinkt auf mehr als 25 Milliarden Euro.
Die Feststellungen des Rates für Rentenpolitik (COR)...
Angesichts einer Beschleunigung der Verbreitung von Covid-19 auf französischem Territorium, insbesondere in den großen Metropolen, ziehen die Behörden die Schrauben an und könnten neue restriktive Maßnahmen zur Eindämmung der Epidemie ankündigen.
Covid-19 hat seit Freitag, dem...