Macron-Sánchez_meeting_after_2019_European_election_05
Ein Tag in Spanien für Emmanuel Macron und 11 Regierungsmitglieder. Während sich Frankreich auf Massenproteste gegen die Rentenreform vorbereitet, nimmt fast die ganze Regierung am 27. spanisch-französischen Gipfeltreffen in Barcelona teil. Böse Zungen, die behaupten, dass...
Buch_ueber_Benedikt
Monsignore Georg Gänswein, der Privatsekretär von Benedikt XVI., hat ein Buch herausgebracht, das im Vatikan und Italien bereits für Polemik sorgt. Die Journalistin Raphaële Schapira berichtet am Freitag, dem 13. Januar, für den Sender France...
Corona-Varianten
Die WHO gab bekannt, dass die Variante XBB.1.5 "die bislang ansteckendste nachgewiesene Variante" des Coronavirus sei. Sie ist die neue Variante, die den Gesundheitsbehörden Sorgen bereitet. XBB.1.5, eine Untervariante der Omikron-Variante, wird von der WHO als...
Stromleitungen
Diese Entwicklung ist auf den bisher sehr milden Winter, eine höhere Windkraftproduktion und die Bemühungen des Stromerzeugers EDF zurückzuführen, abgeschaltete Atomreaktoren wieder ans Netz zu bringen. Zum ersten Mal seit Monaten war Frankreich zum Jahreswechsel 2023...
Rosa_Himmel_über_Flandern
Der Himmel über mehreren Provinzen Flanderns in Belgien färbte sich am Dienstag, dem 10. Januar, mitten in der Nacht leuchtend rosa. Eine Farbe, die alles andere als natürlich ist. Es gibt eine Erklärung... Die Einwohner mehrerer...
Polizei_Illustration
Der Tod eines elfjährigen Mädchens in Antwerpen steht möglicherweise im Zusammenhang mit einem Drogenkrieg, der derzeit in der Stadt tobt. Ein elfjähriges Mädchen wurde am Montag, dem 9. Januar, in Antwerpen, Belgien, in Zusammenhang mit mehreren...
Impfung_Spritze
Das deutsche Biotechnologieunternehmen kündigte am Montag den baldigen Beginn einer klinischen Studien für seinen Krebsimpfstoff an. Das neue Mittel nutzt die Boten-RNA-Technologie. Die deutsche Firma BioNTech, die durch die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 bekannt wurde,...
Geschlossene_Grenze_Spanien
An der Grenze zwischen Frankreich und Spanien wurde eine Straße mit Felsblöcken versperrt, um illegalen Handel und illegale Einwanderung zu erschweren. Doch die Straßensperre erschwert insbesondere den Alltag der Menschen in der Region. Im Herzen der...
Seenotrettung
Obwohl in Italien am Montag ein neues Gesetz in Kraft trat, das die Zahl der in Italien an Land gebrachten Migranten drastisch begrenzen soll, gab jetzt eine Wohltätigkeitsorganisation bekannt, dass rund 50 Migranten, die seit...
Benedikt_XVI
Benedikt XVI. starb nur wenige Tage nach einer Mitteilung seines Nachfolgers, Papst Franziskus, über seinen schlechten Gesundheitszustand. "Ich möchte Sie alle um ein besonderes Gebet für den emeritierten Papst Benedikt bitten. Um sein Andenken zu...