Am 27. November 2025 hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in der Militärkaserne von Varces bei Grenoble einen radikalen sicherheitspolitischen Kurswechsel angekündigt: Ab 2026 wird ein freiwilliger, rein militärischer Nationaldienst für junge Erwachsene eingeführt. Der neue...
Frankreichs Regierung hat eine geplante Reform der Grundsteuer, die Millionen von Haushalten betroffen hätte, vorerst ausgesetzt. Der Schritt ist eine Reaktion auf den breiten Protest von Bürgern, Kommunalpolitikern und Interessenverbänden – und offenbart zugleich ein...
Frankreich rüstet sich – nicht für den Krieg, sondern für die Kooperation. Doch ein neues Dekret des französischen Verteidigungsministeriums sorgt für Aufregung, Missverständnisse und wilde Spekulationen. Die Rede ist von „Privatmilizen“, die angeblich in den...
Frankreich versteht sich traditionell als militärische Großmacht Europas. Auch 2025 untermauert Paris diesen Anspruch: Mit einer weltweit präsenten Armee, atomarer Abschreckung und modernen Streitkräften gilt das Land als strategischer Eckpfeiler europäischer Sicherheit. Doch die sicherheitspolitische...
Der französische Kassationsgerichtshof hat am 26. November 2025 das letzte Wort gesprochen: Die Verurteilung von Nicolas Sarkozy wegen illegaler Wahlkampffinanzierung im Rahmen der sogenannten Affäre Bygmalion ist nun rechtskräftig. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre...
Am 27. November 2025 kündigt Emmanuel Macron die Einführung eines neuen „Service militaire volontaire“ (SMV) an. Das Modell soll den bisherigen Service national universel (SNU) ablösen und eine doppelte Lücke schließen: das wachsende Bedürfnis junger...
Steigende Stromrechnungen sorgen in Frankreich erneut für politischen Handlungsdruck. Mit dem nahenden Winter verschärft sich die finanzielle Belastung vieler Haushalte – insbesondere jener mit niedrigem Einkommen oder Rente. Die Regierung von Premierminister Sébastien Lecornu nimmt...
Am heutigen 26. November 2025 steht für den ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ein entscheidender Moment an: Die höchste Instanz des französischen Justizsystems, die Cour de cassation, entscheidet, ob seine Verurteilung im Rahmen der sogenannten Affäre...
Ein Meinungsbild mit politischem Sprengstoff: Jordan Bardella, Präsident des Rassemblement National (RN), würde nach einer aktuellen Umfrage in allen getesteten Konstellationen die Präsidentschaftswahl 2027 für sich entscheiden – und zwar unabhängig vom Gegenkandidaten. Selbst prominente...
Mit einem ausführlichen Fernsehinterview hat der französische Präsident Emmanuel Macron am 25. November 2025 seine Position zur Russlandpolitik, zum möglichen Frieden in der Ukraine und zur Neugestaltung des nationalen Dienstes bekräftigt. Die Aussagen markieren nicht...












