Strasbourg war in dieser Woche nicht nur Sitz des Europäischen Parlaments, sondern auch Bühne für einen politischen Probelauf der französischen Linken. Mit ihrer Sommeruniversität haben die Écologistes (Grüne) die elsässische Hauptstadt zum Treffpunkt jener Parteien...
Ab dem 5. September droht Frankreich ein Verkehrschaos. Die großen Taxi-Verbände haben für diesen Tag eine landesweite Mobilisierung angekündigt. Sie wollen Flughäfen, Bahnhöfe und strategische Verkehrsknotenpunkte blockieren. Auslöser ist ein Streit um die Vergütung des...
Der Sohn des ehemaligen französischen Präsidenten sorgt für Gesprächsstoff an der Côte d’Azur – nicht durch familiären Glamour, sondern durch politische Ambitionen. Louis Sarkozy, bislang eher bekannt als konservativer Kolumnist und Medienfigur, bereitet offenbar seinen...
Die israelische Regierung bereitet sich auf eine umfassende Militäroffensive zur Einnahme der Stadt Gaza vor. Präsident Emmanuel Macron warnt vor einem "Desaster für beide Völker" – und einem Dauerkrieg in der Region. In einem zunehmend...
Die Debatte um die geplante Tarifreform im französischen Transport Sanitaire erreicht eine kritische Phase: Am 5. September wollen sich die Taxis erneut landesweit mobilisieren – ein deutliches Zeichen ihres Unmuts gegenüber den neuen Vorgaben, die am...
Frankreichs Anerkennung Palästinas verschärft die diplomatische Konfrontation mit Israel
Die diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und Israel haben am 19. August 2025 einen neuen Tiefpunkt erreicht. Anlass ist ein Brief des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu an Präsident...
Emmanuel Macron setzt auf Kontinuität – in einer politischen Landschaft, die von Instabilität geprägt ist. Mit seiner Entscheidung, François Bayrou als Premierminister bis zum Ende des Mandats 2027 zu stützen und eine erneute Auflösung der...
Emmanuel Macron hat in Washington deutliche Worte gewählt. In einem Interview mit dem französischen Sender LCI bezeichnete er Russland als „einen Räuber, ein Monster vor unserer Tür“, das fortwährend „weiterfressen“ müsse, um seine eigene Überlebensfähigkeit...
Ein Schulanfang ohne Einkaufsstress, ohne stundenlange Materialsuche und ohne leere Geldbeutel – klingt utopisch? In Marseille ist das Realität.
Bereits zum dritten Mal in Folge verteilt die südfranzösische Metropole kostenlose Schulmaterialien an sämtliche Kinder ihrer öffentlichen...
Ein dramatischer diplomatischer Vorstoß aus Europa markiert eine neue Phase im Ringen um ein Ende des Krieges in der Ukraine. Bei einem Gipfeltreffen in Washington forderten Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundeskanzler Friedrich...