Die französische Regierung unter Premierminister François Bayrou hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, das auf breiten Widerstand in Gewerkschaften und Teilen der Bevölkerung stößt. Die Maßnahmen, die am 15. Juli vorgestellt wurden, zielen auf die Reduktion...
Mit einem Paukenschlag hat Frankreichs Premierminister François Bayrou am 15. Juli 2025 ein Sparpaket von seltener Tiefe vorgestellt. Ziel: die öffentliche Verschuldung verringern, das Vertrauen der Finanzmärkte sichern und Frankreichs Glaubwürdigkeit in Europa wahren. Die...
Jetzt ist erst einmal die Sommerpause in Paris tonangebend. Doch hinter den Kulissen formiert sich ein politisches Kräftemessen, das den Herbst 2025 in Frankreich prägen dürfte. Manuel Bompard, nationaler Koordinator von La France insoumise (LFI)...
Frankreich steuert auf ein Haushaltsjahr der besonderen Art zu – eine sogenannte „année blanche“, ein „weißes Jahr“, in dem Teile der öffentlichen Ausgaben eingefroren werden sollen, ohne Rücksicht auf die Inflation. Was für das Finanzministerium...
Frankreich steht vor einem tiefgreifenden finanzpolitischen Umbau. Angesichts eines wachsenden Haushaltsdefizits plant die Regierung unter Premierminister François Bayrou für 2026 Einsparungen in Höhe von 40 Milliarden Euro – ein ehrgeiziges Ziel, das unter anderem durch...
Am französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli 2025, wurde Frankreich erneut von einer Welle urbaner Gewalt erschüttert. Trotz eines massiven Polizeiaufgebots kam es in zahlreichen Städten zu Ausschreitungen, Brandstiftungen und Angriffen auf Sicherheitskräfte. Die Ereignisse werfen...
Frankreichs Premierminister François Bayrou hat am 15. Juli 2025 die Leitlinien des Haushaltsplans für 2026 vorgestellt. Ziel ist es, Einsparungen in Höhe von 40 Milliarden Euro zu erzielen – ein ambitioniertes Vorhaben angesichts einer Rekordverschuldung...
Frankreich gehört auch im Jahr 2025 zu den führenden Militärmächten der Welt. Mit einer unabhängigen Nuklearstreitmacht, dem einzigen nuklearbetriebenen Flugzeugträger Europas und einer schlagkräftigen, vollständig professionalisierten Armee bleibt das Land ein sicherheitspolitischer Eckpfeiler Europas. Doch...
Mit martialischer Präzision marschierten am 14. Juli über 7000 Soldaten über die Champs-Élysées. Der französische Nationalfeiertag, traditionell geprägt von Pomp und militärischer Disziplin, geriet dieses Jahr zur machtpolitischen Demonstration – vor dem Hintergrund wachsender internationaler...
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am Vorabend des Nationalfeiertags ein Rüstungsprogramm von beispiellosem Umfang vorgestellt. Bis 2027 soll der Verteidigungshaushalt auf 64 Milliarden Euro steigen – doppelt so viel wie noch 2017. In einer Zeit...












