France_televisions_Wikipedia
Ein Donnerschlag aus Paris: Am 23. September 2025 veröffentlichte die französische Cour des comptes, der Rechnungshof, einen Bericht, der France Télévisions in ein grelles Licht taucht. Die Prüfer sprechen von einer „kritischen finanziellen Situation“ –...
Sebastian-Lecornu_Illustration
Kaum im Amt, steht Sébastien Lecornu vor seiner ersten Bewährungsprobe als Premierminister. Der frühere Verteidigungsminister, der Anfang September nach dem Rücktritt von François Bayrou das Hôtel de Matignon übernommen hat, findet sich inmitten einer angespannten...
Palästina_Anerkennung_Illustration
Mit der Anerkennung des palästinensischen Staates durch Frankreich eskaliert der diplomatische Dissens zwischen Paris und Jerusalem. Während Emmanuel Macron die Initiative als Beitrag zur Friedenslösung versteht, reagiert Israel mit scharfer Ablehnung und droht mit politischen...
Palästinensische_Flagge_Illustration
Es ist ein Akt von schlichter Symbolkraft: das Hissen einer Fahne. Doch als dutzende französische Bürgermeister nach der offiziellen Anerkennung des Staates Palästina durch die französische Regierung die palästinensische Flagge an ihren Rathäusern aufziehen ließen,...
Eiffelturm_Palästina_Israel_ScreenX
Die Beleuchtung der Pariser Tour Eiffel am 21. September 2025 mit den Fahnen Israels und Palästinas war kein isoliertes Ereignis, sondern Teil einer langen politischen Entwicklung. Frankreichs Haltung zur Palästinenserfrage hat sich in den vergangenen...
Macron_Lecornu_Illustration
Die Debatte um die sogenannte Taxe Zucman hat Frankreichs Regierung in eine heikle Lage gebracht. Einerseits drängt die öffentliche Meinung darauf, dass die Wohlhabendsten stärker zur Finanzierung des Staates beitragen. Andererseits fürchtet der Élysée, ein...
Senat_Nationalversammlung_Wikipedia
Ein Rücktritt, der wie ein Befreiungsschlag wirkt – und zugleich viele Fragen offenlässt. Joël Guerriau, Senator des Départements Loire-Atlantique, hat angekündigt, sein Mandat am 6. Oktober 2025 niederzulegen. Was auf den ersten Blick wie eine freiwillige...
Flagge_Palästina_Mairie_Illustration
„Die Fassade einer Mairie ist kein Plakatwand.“ Mit diesem Satz hat Bruno Retailleau, derzeit kommissarischer Innenminister, eine Welle losgetreten. Seine Botschaft war unmissverständlich: Auf und an Rathäuser gehören nur die Trikolore – Blau, Weiß, Rot...
Emmanuel_Macron_Palästina_Anerkennung_Illustration
Die französische Regierung warnt Israel vor einer völkerrechtswidrigen Annexion – und positioniert sich im Ringen um die Zwei-Staaten-Lösung. Am Freitag, dem 19. September 2025, veröffentlichte der Élysée-Palast eine ungewöhnlich deutliche diplomatische Erklärung: Eine Annexion der von...
Macron_Lecornu_Illustration
Mit der Ankündigung des französischen Premierministers Sébastien Lecornu, den Service national universel (SNU) in seiner bisherigen Form auslaufen zu lassen, endet eines der ambitioniertesten jugendpolitischen Projekte der Macron-Ära. Ab dem 1. Januar 2026 wird die...