Éric_Ciotti_Wikipedia
Am 18. September 2025 hat Éric Ciotti, Vorsitzender der Fraktion Union des droites pour la République (UDR) in der französischen Nationalversammlung, Premierminister Sébastien Lecornu einen spektakulären Vorschlag unterbreitet: ein Sparplan für das Haushaltsjahr 2026, der...
Demonstration
Am Donnerstag, dem 18. September 2025, erlebte Frankreich einen landesweiten Streik- und Protesttag von erheblicher Dimension. Zwischen 500.000 und mehr als einer Million Menschen gingen nach unterschiedlichen Schätzungen auf die Straße. Die Gewerkschaften werten die...
CGT_Archiv
Frankreich bebt. Wieder einmal. Am 18. September füllten sich Straßen und Plätze im ganzen Land mit Menschenmassen, die ihrem Unmut über die geplanten Haushaltskürzungen Luft machten. Die Gewerkschaft CGT spricht von mehr als einer Million...
Polizei_Gewalt_Demonstration_Illustration
Frankreich erlebt einmal mehr einen Tag der Wut. Bereits am Donnerstagmorgen, 18. September, hatten sich landesweit zehntausende Menschen versammelt, um gegen die von der Regierung angekündigten Sparmaßnahmen auf die Straße zu gehen. Während die Polizei...
Frankreich_Menschen_Demonstration
Am Donnerstagmorgen erwachte Frankreich zu einem ganz besonders aufgeladenen Klang: Trillerpfeifen, Megafone, marschierende Menschen. Wieder einmal ist Streiktag – und diesmal hat er es in sich. Schon früh zeichnete sich ab: Das Land wird an diesem...
Proteste_in_Paris_erwartet
Die Straßen Frankreichs sind am 18. September erneut zum Schauplatz massiver sozialer Mobilisierung geworden. Mehrere Hunderttausend Menschen folgten dem Aufruf der Gewerkschaften, gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung zu demonstrieren. Der Protest, getragen von Beschäftigten...
Philippe_de_Villiers_(Wikipedia)

Die trügerische Macht der Zahl

Philippe de Villiers hat ein Gespür für Schlagzeilen. Mit seiner Petition für ein Referendum über die Einwanderung verkündet er binnen weniger Tage über eine Million Unterschriften – mittlerweile sollen es 1,6 Millionen sein. Die Zahl...
AssembléeNationale2007_Wiki
Am 17. September 2025 hat die Kommission für Wirtschaftsanliegen der französischen Nationalversammlung einstimmig beschlossen, eine Bürgerpetition zur Loi Duplomb formell zu prüfen. Die Petition mit dem Titel „Nein zur Loi Duplomb – für Gesundheit, Sicherheit...
Eric-Zemmour_Verurteilung_Illustration
Die französische Justiz hat ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit dem Urteil des Pariser Berufungsgerichts vom 22. Februar 2024 endet ein langwieriger Rechtsstreit um eine Rede Éric Zemmours aus dem Jahr 2019 – und mit ihm...
Proteste_in_Paris_erwartet
Frankreich hält den Atem an. Am 18. September soll es landesweit zu einer massiven Protestwelle kommen – getragen von Gewerkschaften, Studierenden, Beschäftigten im öffentlichen Dienst, aber auch von einem breiteren Bündnis unter dem Motto „Bloquons...