Politik-eingeschränkt

Artikel aus dem Bereich der französischen Politik, die nur unseren Abonnenten uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Baukosten_Atomreaktoren_Illustration
Die ambitionierten Pläne Frankreichs, sechs neue Kernreaktoren des Typs EPR2 zu bauen, stehen auf wackeligen Füßen. In einem Bericht der Cour des comptes, der am Dienstag, den 14. Januar, veröffentlicht wurde, wird deutlich, dass das...
Francois_Bayrou_Rede_Illustration
Premierminister François Bayrou hat am Dienstag, dem 14. Januar, vor der Assemblée nationale seine mit Spannung erwartete Regierungserklärung abgegeben. Mit einem Appell zum "nationalen Zusammenhalt" und der Warnung vor der "Schuldenfalle" präsentierte er seine politischen...
Emmanuel_Macron-Abdelmadjid_Tebboune-Illustration
Die Beziehungen zwischen Frankreich und Algerien sind erneut angespannt – ein Zustand, der sich über Jahrzehnte hinweg durch wiederkehrende Konflikte und Missverständnisse aufgebaut hat. Doch die letzten Wochen haben das ohnehin fragile Verhältnis der beiden...
Darmanin_Gefaengnis_Justiz_Illustration
Der neue französische Justizminister Gérald Darmanin sorgt mit einem ungewöhnlichen Umzug für Wirbel: Obwohl er längst nicht mehr Minister des Inneren ist, wohnt er mit seiner Familie wieder in seinem ehemaligen Domizil in der Nähe...
Francois_Bayrou_Landwirte_Illustration
Am Montag, den 13. Januar, empfängt François Bayrou, Premierminister von Frankreich, die Vertreter der landwirtschaftlichen Gewerkschaften im Matignon-Palast. Die Landwirte drängen auf konkrete Maßnahmen, die ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch weniger Bürokratie bringen...
Francois_Bayrou_Illustration
Die Rentenreform – ein Thema, das seit 2023 die französische Politik spaltet – steht erneut im Zentrum der Aufmerksamkeit. François Bayrou, seit Kurzem Premierminister, muss die vielleicht heikelste Woche seiner Karriere meistern. Sein Ziel? Eine...
Emmanuel_Macron_Beliebtheit_Illustration
Die Talfahrt geht weiter. Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts Ipsos für La Tribune Dimanche liegt die Beliebtheit von Emmanuel Macron nur noch bei 21 %. Damit nähert sich der Präsident seinem historischen Tiefstwert von...
Algerien_Frankreich_Illustration
Die diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und Algerien befinden sich erneut auf einem Tiefpunkt. Der Auslöser dieses aktuellen Konflikts? Die Ausweisung eines algerischen Influencers durch Frankreich – ein Vorfall, der die ohnehin fragilen Beziehungen weiter belastet...
Macron_Referendum_Illustration
Der Volksentscheid – ein starkes Instrument der direkten Demokratie. Emmanuel Macron hat ihn oft als Antwort auf die Bedürfnisse der französischen Bevölkerung ins Spiel gebracht. Doch die Realität sieht anders aus: Die großen Ankündigungen führten...
Bruno_Retailleau
Am heutigen Freitag, dem 10. Januar, besucht Innenminister Bruno Retailleau die Stadt Nantes, um wichtige Gespräche über die öffentliche Sicherheit zu führen. Ein zentraler Punkt seines Aufenthalts: die Zusicherung, die Polizeikräfte in Nantes weiter zu...