Artikelserie Leben in Frankreich

Frankreich, das Land der Liebe, der exquisiten Küche und der hohen Kunst, zieht jährlich nicht nur Millionen von Touristen an, sondern auch zahlreiche Deutsche, die hier ihr neues Zuhause finden.

Diese Artikelserie wird laufend durch neue Beiträge erweitert.

Celeri_Remoulade_mit_Esskastanien
Die Küche der Cévennen, einer hügeligen und dichten Waldregion im Süden Frankreichs, ist tief in der Natur und den ländlichen Traditionen verwurzelt. Ihre Gerichte sind einfach, nahrhaft und spiegeln die Produkte der Region wider, insbesondere...
Zentralismus-in-Frankreich
Leserfrage: "Frankreich ist, etwa im Vergleich zu Deutschland, sehr auf Paris konzentriert. Wie gehen damit die Bewohner außerhalb der Ile de France um? Fühlen sie sich zweitklassig oder zurückgelassen?" Frankreich ist berühmt für seinen ausgeprägten Zentralismus,...
La-Maoche
Die Küche der Cévennen ist tief in der ländlichen Tradition und den lokalen Produkten verwurzelt. Eine der faszinierendsten Spezialitäten der Region ist La Maôche, ein Gericht, das nicht nur durch seinen besonderen Geschmack, sondern auch...
Tarte-au-Sucre
Die Tarte au Sucre ist weit mehr als nur eine einfache Süßspeise; sie ist ein kulinarischer Schatz des Nordens Frankreichs und wird auch im kanadischen Québec sehr geschätzt. Diese Tarte steht für Gemütlichkeit, familiäres Beisammensein...
Beret-Basque
Die französische Gastronomie ist weltweit bekannt für ihre delikaten und kunstvollen Kreationen, die sowohl das Auge als auch den Gaumen verwöhnen. Eine der weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Kreationen ist der Béret Basque, eine Schokoladentorte,...
Fallue-Brot
Das Fallue-Brot, auch einfach „Fallue“ genannt, ist ein traditionelles Hefebrot aus der Normandie, einer Region im Nordwesten Frankreichs. Dieses köstliche, reichhaltige Gebäck wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol der normannischen Küche und ist...
Teurgoule
Herkunft und Geschichte. Teurgoule ist ein traditionelles Reisgericht aus der Normandie, einer malerischen Region im Nordwesten Frankreichs, die für ihre kulinarischen Schätze wie Cidre, Camembert und Äpfel berühmt ist. Dieses einfache, aber köstliche Dessert hat...
Coquilles-St-Jacques
Coquilles Saint-Jacques, auf Deutsch als Jakobsmuscheln bekannt, ist ein Klassiker der französischen Küche, der sich durch seine luxuriöse Textur und seinen raffinierten Geschmack auszeichnet. Dieses Gericht wird traditionell in Muschelschalen serviert, wobei zarte Jakobsmuscheln in...
Wolfsbarsch
Ein regionaler Fisch, schonend gegart mit einem Element der Küste, begleitet von sonnenverwöhnten Gemüsen. Der Wolfsbarsch in Salzkruste, serviert mit einer Escalivada aus Gemüse, ist die Spezialität des Küchenchefs Arnaud Meynadier und seiner Tochter Emma. Um...
Pogne-de-Romans
Die Pogne de Romans ist ein traditionsreicher Hefekuchen, der tief in der Geschichte der Stadt Romans-sur-Isère und der Region Dauphiné verwurzelt ist. Ursprünglich als festliches Gebäck zu Ostern bekannt, ist die Pogne heute ein Symbol...