Météo France setzt vier Departements im Nordwesten Frankreichs auf Alarmstufe Orange für hohe Wellen und Überschwemmungen. Für Mittwoch, den 2. August, werden starke Windböen erwartet, die von hohen Wellen begleitet werden. Ungewöhnliches Wetter für einen...
Der Fleischkonsum der Franzosen ist im Jahr 2022 mit durchschnittlich 85,5 kg pro Person weiter gestiegen. Der Grund: Die Franzosen essen mehr Fleisch in Restaurants und in der Kantine.
Obwohl die Inflation immer wieder als Grund...
Der französische Umweltminister Christophe Béchu ruft zur Wachsamkeit auf, da "viele Gemeinden in diesem Sommer von punktuellen oder vorübergehenden Ausfällen der Wasserversorgung betroffen sein werden".
"Wir haben die Marke von 100 Gemeinden ohne Trinkwasser überschritten", warnt...
Eine von Météo France veröffentlichte Studie über die globale Bodenfeuchtigkeit, die von den Forschern Katharine M. Willett und Hervé Douville durchgeführt wurde, unterstreicht die Verantwortung des Menschen für die unvermeidliche Austrocknung der Kontinente in der...
Das Küstenobservatorium von Nouvelle-Aquitaine veröffentlichte am Montag die Höhe der Dune du Pilat in der Gironde. Sie misst derzeit 103,6 Meter und ist damit einen Meter höher als im letzten Jahr.
Die Pilat-Düne ist um einen...
Laut einigen Wettervorhersagen wird ab kommenden Freitag, dem 7. August, "maritime Polarluft" über Frankreich hereinbrechen und die Temperaturen weitgehend auf das Niveau eines Monats Oktobers absinken lassen.
Wird Frankreich im August 2023 einen Monat erleben, der...
Quallen überschwemmen in diesem Jahr die Strände und Küsten der Côte d'Azur. Laut Behörden ist ihre Verbreitung auf die Überfischung und die Erwärmung des Wassers zurückzuführen. Für diejenigen, die es trotzdem wagen zu baden, sind...
Mit dem Ende des Preisstopps werden die Strompreise in Frankreich um 10% steigen. Angesichts der Inflation wird die Schulanfangszulage für Eltern um 5,6% erhöht.
Jeder Monatsanfang bringt eine Reihe von Veränderungen mit sich. Auch der August...
In Lothringen wurde natürlicher Wasserstoff gefunden. Diese CO2-freie Ressource könnte die Kohlenstoffemissionen begrenzen und weckt viele Hoffnungen.
Verbirgt Lothringen in seinem Untergrund eine neue, billige und vielversprechende kohlenstofffreie Ressource: den weißen Wasserstoff? Mit ihm könnte man...
Den drei Insassen des Flugzeugs geht es gut!
Filmreife Szene am Sonntagmorgen in Fréjus (Var): Der Pilot eines Sportflugzeugs, das einen Motorschaden erlitten hatte, schaffte es, das Flugzeug nahe am Strand im Wasser zu landen -...












