Um das Risiko von Waldbränden zu bestimmen und Bränden vorzubeugen, führt Météo-France eine tägliche Karte mit einem Farbcode in vier Stufen ein. Sie soll dazu beitragen, Spaziergänger für die Gefahr von Waldbränden zu sensibilisieren.
Inmitten von...
Trocken- und Hitzeperioden begünstigen die Ausbreitung von Schädlingen in den Wäldern, wie z. B. dem Borkenkäfer. Er bohrt Gänge in das Holz und schwächt die Bäume. Viele müssen gefällt werden.
Man nennt es die "grüne Lunge"...
Aktivisten der Gruppe "Extinction Rebellion" haben am Donnerstagmorgen ein Banner an der Mediathek in Toulouse aufgehängt, um die Untätigkeit gegen die globale Erwärmung anzuprangern.
"Forum 0 Ambitionen - 100 % Greenwashing". Diese groß geschriebene Botschaft war...
Das französische Überseedépartement Mayotte litt bereits unter einem veralteten und nicht funktionierendem Leitungswassersystem. Jetzt müssen die Menschen aufgrund der herrschenden Trockenheit in Mayotte mit starken Wassereinschränkungen zurechtkommen.
In den Straßen von Mamoudzou (Mayotte) wird das Trinkwasser...
Am Mittwoch findet eine Anhörung im Pariser Gerichtsgebäude statt. Eine neue Etappe in der Klage, die seit Januar 2020 von 16 Gebietskörperschaften und sechs Umweltverbänden gegen den französischen Ölkonzern geführt wird. Ein verfahren, das sich...
Nach dem Departement Hérault wurde nun auch das Departement Hautes-Pyrénées von Gewittern und sintflutartigen Regenfällen heimgesucht, die zu Überschwemmungen führten. Ein Kind starb im Departement Tarn nach heftigen Windböen.
Der Regen war so stark, dass er...
Kurs auf Saint-Lucie im Departement Aude, mitten in einem Naturschutzgebiet. Seit April kann man hier zu Abend essen und sogar übernachten. Der Zugang erfolgt zu Fuß oder eventuell mit dem Fahrrad - aber nur mit...
Seit Sonntag, dem 28. Mai, wird Südfrankreich von zum Teil sehr heftigen Gewittern heimgesucht. Zuerst ging eine Sintflut aus Regen und Hagel über dem Puy-de-Dôme nieder, später waren auch die Departements Gard und Var betroffen.
Vor...
Der Präsident der Republik äußerte sich am Montag, dem Tag, an dem die Verhandlungen über ein zukünftiges globales Abkommen gegen die Produktion von Plastik in Paris aufgenommen wurden.
"Wenn wir nichts unternehmen, wird sich der Plastikmüll...
Repräsentanten aus 175 Staaten treffen sich zu der zweiten von fünf geplanten Gesprächsrunden, um einen rechtsverbindlichen Vertrag zur Beendigung der Plastikproduktion auszuarbeiten.
Wird der Kampf gegen die Plastikverschmutzung bald einen Wendepunkt erreichen? Eine "hochrangige Veranstaltung" zur...












