Im Departement Gard mobilisiert ein Feuer seit Sonntagnachmittag, 31. Juli, mehr als 500 Feuerwehrleute. Die Lage in der Gegend von Aubais ist heikel. Mindestens 350 Hektar wurden bereits vernichtet.
Riesige Flammen und eine dicke schwarze Rauchwolke:...
Zur Bekämpfung des Feuers in der Gegend von Les Pennes-Mirabeau in der Nähe von Marseille wurden umfangreiche Mittel eingesetzt. Das Feuer ist nun unter Kontrolle, aber der Verkehr auf der Autobahn A 7 bleibt weiterhin...
Wenn Sie am Wochenende die Nachrichten nicht verfolgen konnten, hier nochmal die wichtigsten Schlagzeilen aus Frankreich.
Feuer im Gard: 300 Hektar sind in Rauch aufgegangen, ein Feuerwehrmann erlitt schwere Verbrennungen
Ein Feuer hat am Sonntag, dem 31....
Die Bilder zeigen ein riesiges Feuer in der Nähe von Aubais im Departement Gard. Die Autobahn A9 ist zwischen Gallargues und Lunel gesperrt. Evakuierungen sind im Gange.
Das Feuer hat in kürzester Zeit etwa zehn Hektar...
Angesichts der Dürre und der hohen Brandgefahr leisten die Patrouillen von Freiwilligen wichtige Präventionsarbeit. Außerdem unterstützen sie die Feuerwehr, wenn ein Feuer ausbricht.
Jeden Tag wechseln sie sich ab und fahren Dutzende Kilometer ab. Nathalie Grizard...
Der französische Tierschutzverein SPA warnt vor einer Welle von Aussetzungen während des Ferienwochenendes vom 31. Juli. Der Tierschutzverein hat schon jetzt einen Anstieg der Aussetzungen von Haustieren um 11% seit Beginn des Sommers 2022 verzeichnet....
Ab Sonntag, dem 31. Juli, soll eine neue Hitzewelle über Frankreich hinwegziehen. Die hohen Temperaturen, der Mistral und die Tramontane stellen eine echte Bedrohung dar. Meteo France warnt vor einer "sehr hohen Brandgefahr".
Eine dritte Hitzewelle...
Heute herrscht in 93 von 96 Departements Frankreichs (ohne Überseegebiete) Dürrealarm. Eine Situation, die die Landwirte beunruhigt und katastrophale Folgen für die Umwelt haben könnte.
Ein rissiges, trockenes, völlig ausgetrocknetes Land. Wo die Loire noch vor...
Die Trümmer des unkontrolliert abstürzenden chinesischen Raumfahrzeugs stürzten am späten Samstagnachmittag, 30. Juli, auf die Erde.
Lange Zeit herrschte Unklarheit: Stürzt sie auf dem offenen Meer ab? In Afrika? In Europa oder gar in Frankreich? Wenige...
220 Feuerwehrleute kämpften die ganze Nacht gegen die Flammen und sind derzeit noch immer vor Ort, um ein erneutes Aufflammen des Feuers zu verhindern. Glücklicherweise hat der Wind nachgelassen.
Das Feuer in der Nähe der Gemeinde...












