Grünfläche_in_der_Stadt
Frankreich steht diese Woche vor einer Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius. Deswegen kündigte die Regierung am Dienstag einen mit 500 Millionen Euro ausgestatteten Fonds für die Entwicklung von "Frische-Inseln" an, um...
Baden_im_See
Angesichts der hohen Temperaturen könnte es am Meer und in den Schwimmbädern voll werden. Die Behörden warnen deshalb vor erhöhter Ertrinkungsgefahr. Das Becken von Champagney (Haute-Saône) ist ein idyllischer Ort, und doch ist das Baden dort...
Zecke
Mehr als 14% der Weltbevölkerung hatten die Lyme-Krankheit, die häufigste von Zecken übertragene Krankheit, laut einer am Dienstag veröffentlichten Metaanalyse, in der verschiedene Studien zu diesem Thema zusammengestellt wurden. Die Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit ist eine Infektionskrankheit,...
Waldbrand
Der Sprecher des nationalen Feuerwehrverbands Frankreichs spricht von einem "wahren Pulverfass". Da Frankreich in den nächsten Tagen große Hitze und eine zunehmende Trockenheit erleben wird, befürchtet Éric Brocardi, Sprecher des nationalen Feuerwehrverbands Frankreichs, am Dienstag, dem...
Thermometer
Die Hitzewell haben wir einem zwischen den Azoren und Madeira liegenden Tiefdruckgebiet zu verdanken. Sie sollte laut Météo-France bereits am Dienstagabend, 14. Juni, den äußersten Süden Frankreichs erreichen, bevor sie sich ab Mittwoch und bis...
Canadair_Löschflugzeug
Die ersten Brände der Saison kommen in Frankreich früh und heftig, vor allem in den Seealpen und im Departement Aude, wo am Samstag, dem 11. Juni, mehr als hundert Hektar Vegetation zerstört wurden. Ein Feuer vernichtete...
Während der heftigen Stürme und Gewitter am Samstag, dem 4. Juni, wurde die Normandie von einem Tornado heimgesucht. Etwa 100 Häuser wurden beschädigt. Die Gemeinde Criquebeuf-sur-Seine (Eure) wurde von einem heftigen und in der Region sehr...
Tigermücke
Sommerliche Temperaturen bringen meist auch die Mücken. Seit einigen Wochen sind die Mücken in vielen Regionen Frankreichs wieder auf dem Vormarsch. Es ist völlig normal, dass es zu dieser Jahreszeit Mücken gibt. Mücken lieben warme Temperaturen....
Risiken_der_Atomenergie
Der französische Energieversorger traf die Entscheidung, um die Temperatur des Flusses wegen der derzeitigen Dürre nicht stärker zu erhöhen. Dies ist eine der Folgen der anhaltenden Dürre in Frankreich. Die EDF gab am Montag, dem 6....
Landwirte und Weinbauern erlitten große Verluste durch die verheerenden Gewitter, die am Pfingstwochenende über Frankreich hinwegzogen. Von der Vienne über die Gironde bis hin zum Puy-de-Dôme richtete der Hagel schwere Schäden an. Am Wochenende von Samstag,...