Die am Montag zur Premierministerin ernannte Elisabeth Borne wird persönlich für die "ökologische Planung" zuständig sein, ein von der Linken entliehenes Konzept, das seit den Präsidentschaftswahlen in aller Munde ist. Wie wird diese Planung nach...
Im August 2021 hatte die Regierung die Einführung einer obligatorischen technischen Kontrolle für Motorräder und Zweiräder ab dem 1. Januar 2022 angekündigt, doch das Dekret wurde ausgesetzt und das Projekt schien begraben zu sein. Der...
Am frühen Montag, dem 16. Mai, gab es eine totale Mondfinsternis, die von Frankreich aus beobachtet werden konnte. So etwas war seit mehr als zweieinhalb Jahren nicht mehr vorgekommen. Es ist ein erstaunliches Himmelsphänomen, eine Mondfinsternis,...
Am Sonntagabend, dem 15. Mai, wird ein Asteroid an der Erde vorbeifliegen. Das mehrere hundert Meter große Himmelsobjekt könnte größer als der Eiffelturm oder das Empire State Building sein. Wissenschaftler haben davor gewarnt, dass ein riesiger...
Am Montag, dem 16. Mai, findet gegen 5:30 Uhr morgens eine totale Mondfinsternis statt. Dann schiebt sich die Erde zwischen Vollmond und Sonne. Der Mond wird eine rosa-orange Farbe annehmen, weshalb dieses seltene Phänomen auch...
Dürre_Trockenheit
In Frankreich gewinnt die Trockenheit immer mehr an Boden. Etwa 15 Departements sind direkt betroffen, vor allem der Norden, wo die Gemüsebauern angesichts dieser Situation zunehmend beunruhigt sind. In einem Gemüseanbaugebiet in Wavrin (Nordfrankreich) installierte der...
Hitzewellen_in_Europa
In der kommenden Woche wird das Thermometer in Frankreich wahrscheinlich hoch steigen, mit Temperaturen von bis zu 32 °C in Toulouse. Grund dafür ist eine sogenannte Hitzekuppel, die sich im Südwesten besonders stark auswirkt. In Indien...
Tigermücke
In 67 Departements herrscht höchste Alarmstufe wegen der Tigermücke. Mit der großen Hitze kehrt die Tigermücke zurück und "es sind nun 67% des Landes", in dem die Art als "offiziell etabliert und aktiv" erklärt wird, wie...
Canadair_Löschflugzeug
Aufgrund der Trockenheit holen die Feuerwehren der Côte-d'Or bereits jetzt ihre Ausrüstung heraus, um sich auf Waldbrände vorzubereiten. Sie befürchten, dass es zu außergewöhnlichen Bränden kommen wird. Die Feuerwehr des Departements hat seit einem Jahr...
Aufgrund der Hitze und des Wassermangels musste die EDF die Stromproduktion drosseln, da die Atomkraftwerke Wasser aus Flüssen zur Kühlung verwenden. Bei Temperaturen über 30 °C funktioniert diese Kühlung nicht mehr. Wird die globale Erwärmung die...