Die Höchsttemperaturen stiegen am Mittwochnachmittag zum ersten Mal im Jahr 2022 in Okzitanien über 30°C.
Sommerwetter schon zwei Monate vor den großen Ferien. Wie von Météo France vorhergesagt, stiegen die Höchsttemperaturen in Okzitanien am Mittwochnachmittag zum...
Ein in Australien veröffentlichter Regierungsbericht besagt, dass 91% des Great Barrier Reefs aufgrund der Hitzewelle, die das Land im Sommer erlebte, "eine Bleiche" erlitten haben. Dies sei eine der Folgen des Klimawandels.
Etwa 91% des Great...
In Frankreich droht eine grosse Dürre. Bereits vor Beginn des Sommers gelten in fünfzehn Departements Wasserbeschränkungen. Die Landwirte sind sich bereits jetzt sicher, dass sich die aktuelle Trockenheits-Periode auf ihre Ernten auswirken wird.
Derzeit will noch...
Am Montag, dem 9. Mai, wurde ein Erdbeben mit einer Stärke von 4,5 gemessen. In den Combrailles an der Grenze zwischen dem Puy-de-Dôme und Allier bebte am frühen Nachmittag die Erde. Das Beben war für...
Wie viele weitere Länder auf der ganzen Welt leidet auch Frankreich unter Wassermangel. Das Niederschlagsdefizit betrug im April 25%. Die Dürre betrifft bereits 10 Departements und die für diese Woche vorhergesagten sommerlichen Temperaturen könnten die...
Ab Sonntag, dem 8. Mai, und die ganze nächste Woche hindurch werden in weiten Teilen Frankreichs hochsommerliche Temperaturen erwartet. Eine Hitzeperiode kurz vor den Eisheiligen, einer entscheidenden Zeit für Landwirte und Gärtner.
Laut Météo-France werden die...
Wenn die kommenden schönen Tage Ihre Lust auf Grillen wecken, gibt es einige Regeln, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihren Grill anfeuern.
Bevor Sie Ihren Grill - egal ob Kohle-, Gas- oder Elektrogrill - anzünden,...
In der Rhône wurde ein 2,6 m langer und 100 kg schwerer Wels gefangen. Das Tier wurde anschließend wieder freigelassen.
Am Sonntag, 1. Mai, erlebte der Sportangler Anthony Jeannon an der Rhône einen außergewöhnlichen Moment. Er...
Emmanuel Macron empfing am Mittwoch, dem 4. Mai, im Élysée-Palast mehrere Klimaexperten, um seinen Überlegungen zur ökologischen Planung neue Impulse zu geben. Bei dieser Gelegenheit überreichte ihm der WWF Frankreich eine Studie mit sehr konkreten...
Am 16. Mai wird der Mond über Frankreich in einer totalen Mondfinsternis zu sehen sein. Es ist die erste Mondfinsternis seit Januar 2019.
Man muss früh aufstehen, um die nächste Mondfinsternis zu sehen. Es handelt sich...











