Es sieht so friedlich aus.
Sanfte Wellen, glitzerndes Wasser, Sandbänke, die im Morgenlicht golden schimmern.
Doch genau hier lauert Gefahr.
An diesen ersten Julitagen 2025 haben die französischen Behörden eine Alarmstufe der höchsten Kategorie für den gesamten Atlantikstrand...
Es war noch früh am Morgen, als in Chablis im Département Yonne Schüsse fielen.
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, wurde die örtliche Gendarmeriekaserne Ziel eines Angriffs mit einer Jagdwaffe. Zwei Einschüsse wurden festgestellt: einer traf...
Es gibt Momente, in denen Menschen über sich hinauswachsen.
Am Freitagnachmittag, mitten im hektischen Paris, hing plötzlich das Leben mehrerer Kinder an der Entschlossenheit eines einzigen Mannes.
Ein Feuer war in einem Wohnhaus im 18. Arrondissement ausgebrochen....
Die ersten großen Brände des Sommers wüten bereits. Hunderte Hektar Land gingen am Samstag in den Départements Hérault, Bouches-du-Rhône und Aude in Flammen auf. Und während Urlauber in kilometerlangen Staus feststeckten, stiegen die legendären gelb-roten...
Kaum hatten sich die ersten mutigen Schwimmerinnen und Schwimmer am Samstag, dem 5. Juli 2025, in die Seine gestürzt, war das Vergnügen schon wieder vorbei.
Drei neu eröffnete Badezonen – am bras Marie (4. Arrondissement), in...
Die Mähdrescher ratterten dieses Jahr ungewöhnlich früh durch Frankreichs Felder.
Schon Mitte Juni begannen Landwirte im Südwesten und in der Occitanie mit der Ernte – teils drei Wochen vor dem üblichen Termin.
Warum?
Die Temperaturen kletterten dort auf...
Salzige Gischt peitscht gegen die schroffen Klippen von Crozon, Möwen kreischen über die stillen Buchten von Saint-Malo – Bilder, die seit Jahrzehnten Urlauber anlocken. Doch hinter der malerischen Kulisse der Bretagne verbirgt sich derzeit ein...
Am 3. Juli 2025 reichte Äquatorialguinea eine Klage gegen Frankreich beim Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag ein. Hintergrund ist die drohende Veräusserung eines beschlagnahmten Pariser Hôtel particulier an der Avenue Foch. Das Gebäude gehört...
„No macadam!“ (Kein Asphalt!) – diese Worte hallten am Wochenende über die Felder des Tarn.
Es war kein harmloses Festival, das dort stattfand, auch wenn es sich zunächst so anhörte: „Turboteuf“ nannten die Organisatoren ihre Protestaktion...
Ein heißer Julisamstag, rauschende Fanfaren auf der Grand-Place, ein Peloton, das wie ein bunter Schwarm durch die Straßen Nordfrankreichs jagt – die Tour de France 2025 ist gestartet. Und wie.
Nach drei Jahren mit Starts im...












