Angesichts der extremen Virulenz der Omikron-Variante, die in mehreren Ländern, darunter den USA, bereits die Mehrheit der Ansteckungen ausmacht, verstärken viele Länder ihre Gesundheitsmaßnahmen und verordnen in einigen Fällen sogar wieder Ausgangssperren oder Teil-Lockdowns. In Frankreich empfing der Premierminister gestern die verschiedenen politischen Gruppierungen zu Beratungen.
Mehr als eine Welle, einen "Tsunami" nannte es die schottische Premierministerin Nicola Sturgeon kürzlich: Die Omikron-Variante überrollt die Welt mit einer bisher nicht gekannten Wucht. Die Ende November in Südafrika identifizierte Variante B.1.1.529 wurde laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) inzwischen schon in 89 Ländern nachgewiesen. Die WHO schätzt, dass sich die Omikron-Fälle alle 1,5 bis 3 Tage verdoppeln.
Omikron machte in der Woche bis zum 18. Dezember 73,2% der neuen Covid-19-Infektionen in den USA aus, wie aus Daten der US-Gesundheitsbehörden von Montagabend hervorgeht. In der Vorwoche war...
Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!