Muschel_Verbot_Toxische-Alge_Illustration
Kaum kündigt sich der Frühling an, geraten an Frankreichs Atlantikküste die gewohnten Rhythmen aus dem Takt. In gleich mehreren Départements wurde die Muschelfischerei fast vollständig gestoppt – der Grund: eine toxische Mikroalge, die derzeit in...
SNCF_Illustration
Ein Feuer in der Nähe des Stellwerks Sanitas hat am Wochenende den Bahnverkehr im Département Indre-et-Loire weitgehend zum Stillstand gebracht. Besonders betroffen: der Bahnhof Tours, von dem aktuell keine Züge abfahren – sämtliche Bahnsteige sind...
Sarlat
Wenn die Kirschbäume blühen, die Wiesen in saftigem Grün leuchten und in kleinen Dörfern der Duft von frischgebackenem Osterbrot in der Luft liegt – dann ist Ostern in der Dordogne. Diese bezaubernde Region im Südwesten...
Chateau_de_Chenonceau_Wikipedia
Der erste Hauch von Frühling liegt in der Luft, Vögel zwitschern, und die Tage werden länger. Genau der richtige Moment, um sich auf eine Reise zu begeben, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt. Wer einmal...
Pain-Perdu-de-Paques
Ein Brunch-Gericht mit französischer Seele und frühlingsfrischer Eleganz. Wenn der Osterhase Croissants gegen kreative Küche tauscht, dann kommt Pain Perdu de Pâques auf den Tisch – die moderne Antwort auf süßes Festtagsfrühstück à la française....
Kinder_Feld_Laufen_Illustration
Man sollte meinen, dass verbotene Stoffe weitgehend aus unserem Alltag verschwunden sind. Doch eine aktuelle Untersuchung beweist das Gegenteil – und trifft einen besonders sensiblen Punkt: die Gesundheit unserer Kinder. Altlasten im Haar Eine Umweltorganisation hat nahe...
Tief im grünen Herzen der Dordogne, umgeben von Eichenwäldern und schroffen Kalksteinfelsen, liegt ein Ort, den kaum jemand je betreten darf. Kein Touristenschwarm, keine Führungen mit Taschenlampen – und doch ist die Grotte de Cussac...
Hühner_Geflügel
Es gibt sie, diese ewigen Streitigkeiten zwischen Nachbarn – zu laute Musik, der überhängende Kirschbaum oder die berühmte Hecke, die auf mysteriöse Weise jedes Jahr größer wird. Doch auf der idyllischen Insel Oléron geht es...
Warme-Austern
Ostern – modern gedacht. Traditionell steht Ostern für Lammbraten, Eiergerichte und süße Hefezöpfe. Doch die moderne Osterküche darf – nein, soll – überraschen. Sie darf leicht, filigran und geschmacklich mutig sein. Und wo ginge das...
Polizei_Illustration
Ein kleines Dorf nahe Périgueux im Herzen der Dordogne – sonst ein Ort der Ruhe und des beschaulichen Lebens – ist über Nacht zum Schauplatz einer schockierenden Tragödie geworden. In den frühen Morgenstunden des Montags...