In Sainte-Alvère, mitten in der hügeligen Landschaft der Dordogne, beginnt die Saison nicht mit Schneefall oder Weihnachtsliedern – sondern mit einem ganz eigenen Klang: dem Läuten einer Glocke auf dem Wochenmarkt. Sie kündigt an, was...
Was bleibt von einem Ort, der einst seine Besucher faszinieren wollte – und am Ende nur Entsetzen hinterlässt?
Im Tarn, einem ländlich geprägten Département im Süden Frankreichs, wurde in dieser Woche ein düsteres Kapitel tierschutzrechtlicher Versäumnisse...
Ein neuer Bericht rüttelt an den Grundfesten eines Bauprojekts, das von Beginn an umstritten war. Der Autobahnneubau A69, der Toulouse mit Castres verbinden soll, gerät durch neue Recherchen von France Inter und der Rechercheabteilung von...
Südfrankreich, Ende November: Die Luft ist frisch, die Sonne mild, und die Olivenbäume hängen voller dunkler Früchte. Während in Supermärkten längst Weihnachtsartikel aufgestapelt werden, versammeln sich hier Familien um ihre Bäume – mit Eimern, Netzen...
Ein ehemaliger Schüler der katholischen Privatschule Ozanam in Limoges zieht vor Gericht. Nicht gegen einen Lehrer. Nicht gegen den kirchlichen Träger. Sondern gegen den französischen Staat.
Er wirft ihm eine „faute lourde“ vor – eine besonders...
Der Himmel bleibt bleigrau, die Straßen glänzen nass im Scheinwerferlicht – und Météo-France schlägt erneut Alarm: Nach Gironde, Dordogne und Corrèze stehen nun auch die vier östlichen Départements Ain, Isère, Savoie und Haute-Savoie unter „Vigilance...
Es war einer dieser Funde, die alles sein könnten: ein Verbrechen, ein Zufall oder ein modernes Märchen. Mitte November, irgendwo zwischen Feldern, Wäldern und Fernstraßen, im südwestfranzösischen Département Tarn-et-Garonne, entdeckt das Personal einer Autobahnraststätte eine...
Sie war 27 Jahre alt, arbeitete als Pflegekraft, lebte im französischen Département Isère – und wurde Opfer eines der grausamsten Verbrechen, das eine Beziehung beenden kann: einem mutmaßlichen Femizid. Ihr Name war Zaïa Binet. Am...
Perrier – das prickelnde Aushängeschild französischer Lebensart – steht am Pranger. Nicht wegen seines Marketings, sondern wegen des, was in der Flasche steckt: „eau minérale naturelle“, also natürliches Mineralwasser. Doch ist es das überhaupt noch?
Ein...
Manchmal braucht es nicht mehr als ein paar Körner Sand, um eine ganze Küste zu retten.
In Hossegor, dem berühmten Surferparadies an der französischen Atlantikküste, läuft derzeit ein Wettlauf gegen die Zeit – und gegen die...












