Ein Schiff mit dem Namen „Handala“ macht sich bereit.
Am 13. Juli 2025 soll es vom sizilianischen Syrakus aus in See stechen – mit einem Ziel, das ebenso symbolisch wie politisch ist: die israelische Blockade des...
Mit einer imposanten militärischen Parade, Kutschenkorso und Salutschüssen haben König Charles III. und Premierminister Keir Starmer den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu einem dreitägigen Staatsbesuch empfangen. Es ist die erste Visite eines EU-Staatschefs im Vereinigten...
Die Sonne steht glühend über Katalonien.
Was in diesen Julitagen den Himmel verdunkelt, sind keine malerischen Abendwolken, sondern wabernde Rauchschwaden, die bis ins 400 Kilometer entfernte Alicante reichen.
Seit dem 7. Juli wütet ein gewaltiger Waldbrand in...
Der Wind am Militärflughafen RAF Northolt wehte kühl, als Emmanuel Macron mit seiner Frau Brigitte am Morgen des 8. Juli 2025 britischen Boden betrat.
Empfangen wurden sie nicht etwa von Protokolloffizieren, sondern höchstpersönlich von Kronprinz William...
Es war ein milder Sommermorgen in Kastilien, als die Nachricht die Welt erschütterte.
Am 3. Juli 2025 verloren der portugiesische Fußballstar Diogo Jota (28) und sein jüngerer Bruder André Silva (25) bei einem schweren Autounfall auf...
Der Rassemblement National (RN) sieht sich erneut mit schwerwiegenden Vorwürfen des Missbrauchs europäischer Gelder konfrontiert. Ein vertraulicher Bericht der Finanzdirektion des Europäischen Parlaments legt nahe, dass der rechtspopulistische französische Partei- und Parlamentsverbund zwischen 2019 und...
Die Europäische Kommission hat am 2. Juli 2025 ihren Vorschlag zur Reduktion der Netto-Treibhausgasemissionen um 90 Prozent bis 2040 im Vergleich zu 1990 vorgelegt. Mit diesem ambitionierten Zwischenziel will Brüssel den Weg zur Klimaneutralität bis...
Das französische Wirtschaftsministerium sorgte Mitte Juni für Aufsehen, als Minister Éric Lombard erklärte: „Merci à Donald Trump d’avoir réveillé l’Europe !“. Damit würzte er die Wahrnehmung der EU-Politik mit einer provokativen Wendung und löste eine strategisch-politische...
Am 28. Juni 2025 versammelten sich in Belgrad schätzungsweise 140.000 Demonstrierende, um vorgezogene Parlamentswahlen zu fordern. Auslöser war der Einsturz der Dachkonstruktion des Bahnhofs in Novi Sad im November 2024, bei dem 16 Menschen starben....
Zwölf Jahre. Skandale, Korruption, Naturkatastrophen und unzählige Verzögerungen.
Jetzt rollt der Verkehr endlich wieder durch den Tunnel de Tende, der die französische Roya-Region mit dem Piemont in Italien verbindet. Ein Nadelöhr, das seit 1882 existiert –...