Marine-Le-Pen_TV-Kamera_Interview_Illustration
Am Vorabend eines entscheidenden Vertrauensvotums gegen Premierminister François Bayrou hat Marine Le Pen in Hénin-Beaumont eine politische Kampfansage formuliert: Frankreich brauche einen Neuanfang, notfalls um den Preis aller Mandate. Der Aufruf zur sofortigen Auflösung der...
Villa_Immobilien
Frankreich hält den Atem an. An diesem Montag, dem 8. September 2025, will Premierminister François Bayrou in der Nationalversammlung um das Vertrauen der Abgeordneten werben. Ein klassischer Akt der parlamentarischen Demokratie – und doch einer...
Nationalversammlung
An diesem Montag, dem 8. September 2025, blickt ganz Frankreich nach Paris: Premierminister François Bayrou stellt sich einem Vertrauensvotum in der Assemblée nationale. Der Ausgang der Abstimmung entscheidet nicht nur über die Zukunft seiner Regierung,...
Emmanuel_Macron_rotes_Telefon_Illustration
Inmitten eines sich zuspitzenden Krieges hat der französische Präsident Emmanuel Macron am Sonntag, dem 7. September 2025, ein ausführliches Telefongespräch mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj geführt. Anlass war ein massiver russischer Luftangriff auf Kiew,...
Mairie_Bürgermeisteramt
In Frankreich mehren sich schon seit geraumer Zeit alarmierende Stimmen aus den ländlichen Gemeinden – jüngste Ereignisse verdeutlichen, wie prekär die Lage vieler Bürgermeister geworden ist. Zwischen wachsenden Anforderungen, struktureller Unterfinanzierung und psychischer Erschöpfung stehen...
Emmanuel-Macron_Jean-Luc-Melenchon_Illustration
Frankreich steht am Vorabend einer politischen Kraftprobe. Für den 10. September hat Jean-Luc Mélenchon, die Leitfigur der Partei La France insoumise (LFI), zu einer landesweiten Blockade aufgerufen. Sein Ziel: Präsident Emmanuel Macron „zum Rücktritt zu...
Bayrou_Proteste_Illustration
Am 10. September droht Frankreich eine Mobilisierung, wie es sie seit den großen Streikbewegungen der 1990er Jahre nicht mehr erlebt hat. Unter dem Slogan „Bloquons tout“ – „Lasst uns alles blockieren“ – rufen Bürgerinitiativen und...
Französische_Schuldenuhr_Illustration
Trotz einer Staatsverschuldung von über 3.345 Milliarden Euro – das entspricht 114 % des Bruttoinlandsprodukts – reißen sich Investoren weiterhin um französische Staatsanleihen. Die robuste Nachfrage auf den Kapitalmärkten steht in auffälligem Kontrast zur angespannten Haushaltslage...
Emmanuel_Macron_Beliebtheit_Illustration
Wenige Tage vor der entscheidenden Vertrauensabstimmung im französischen Parlament steht Präsident Emmanuel Macron vor einer Weggabelung, die sein politisches Schicksal und das seines Landes maßgeblich bestimmen könnte. Die von Premierminister François Bayrou angestoßene Vertrauensabstimmung über...
Flagge_Ukraine_EU_Illustration
26 Staaten planen eine „Reassurance Force“ nach Kriegsende – doch viele Fragen bleiben offen In einer internationalen Konferenz am 4. September 2025 in Paris erklärten 26 westliche Staaten ihre Bereitschaft, sich an der Bildung einer „Reassurance...