Am 9. Juli 2025 hat die französische Finanz- und Korruptionspolizei den Hauptsitz des Rassemblement National (RN) in Nanterre durchsucht. Die Aktion steht im Zusammenhang mit einer laufenden Untersuchung wegen Verdachts auf illegale Wahlkampffinanzierung. Sie richtet...
Seit dem Wochenende wüten auch in der südfranzösischen Region Aude schwere Wald- und Vegetationsbrände. Mehr als 2.000 Hektar sind bereits nahe Narbonne verbrannt. Die Feuerwehr spricht von einem „außergewöhnlichen“ Brandereignis. Über 1.000 Einsatzkräfte versuchen, die...
Mit einer imposanten militärischen Parade, Kutschenkorso und Salutschüssen haben König Charles III. und Premierminister Keir Starmer den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu einem dreitägigen Staatsbesuch empfangen. Es ist die erste Visite eines EU-Staatschefs im Vereinigten...
Frankreichs Regierung plant für 2026 eine fiskalische Notbremse. Die vorgeschlagene „année blanche“, ein Einfrieren zentraler Sozial- und Steuerparameter ohne Inflationsausgleich, soll den Staatshaushalt entlasten. Doch Kritiker warnen vor einer stillen Umverteilung zulasten der verletzlichsten Bevölkerungsgruppen.
Am...
Marine Le Pen, die langjährige Frontfrau der französischen radikalen Rechten, hat die europäische Justiz angerufen, um ihre politische Handlungsfähigkeit zu retten. Die Präsidentin der Fraktion Rassemblement National (RN) im französischen Parlament hat am 8. Juli...
Der Wind am Militärflughafen RAF Northolt wehte kühl, als Emmanuel Macron mit seiner Frau Brigitte am Morgen des 8. Juli 2025 britischen Boden betrat.
Empfangen wurden sie nicht etwa von Protokolloffizieren, sondern höchstpersönlich von Kronprinz William...
Mit einer neuen Weisung an die Präfekturen will Innenminister Bruno Retailleau das Dauerthema der unerlaubten Besetzungen von Grundstücken durch Angehörige der „gens du voyage“ straffer regeln. Doch Kritiker warnen vor einer rein reaktiven Politik.
Jeden Sommer...
Frankreich plant ein neues Gesetz zur Bekämpfung des sogenannten „entrisme islamiste“, also der schleichenden Unterwanderung staatlicher und gesellschaftlicher Institutionen durch Akteure des politischen Islam. Präsident Emmanuel Macron kündigte an, einen entsprechenden Gesetzentwurf bis Ende Sommer...
Seit dem 1. Juli 2025 ist Rauchen an französischen Stränden, in Parks, öffentlichen Gärten sowie im Umfeld von Schulen verboten.
Ein klarer Schnitt.
Ein Gesetz, das mit großem gesellschaftlichem Anspruch auftritt: weniger Passivrauchen, weniger herumliegende Zigarettenstummel, sauberere...
Emmanuel Macron reist von Dienstag bis Donnerstag zu einem Staatsbesuch nach Grossbritannien – der ersten Visite eines EU-Staatsoberhaupts in London seit dem Brexit. Der französische Präsident wird nicht nur im Parlament sprechen, sondern auch Verteidigungs-...












