Alter_Mann_trinken
Allein dieses Jahr würde laut WHO mehr als 10% der gesamten Todesfälle ausmachen, die in den letzten 50 Jahren in Europa durch extreme Temperaturen verursacht wurden. Der Sommer 2022 war der wärmste Sommer, der in...
Route_du_Rhum_2018
Das Segelrennen Route du Rhum sollte ursprünglich am Sonntag, dem 6. November, starten, wurde aber aufgrund schlechter Wetterbedingungen verschoben. Nun geht es aber wirklich los. Mittwoch um 14.15 Uhr gibt die Rennleitung den Startschuss für die...
Klimawandel
Die Jahre 2015-2022 sind auf dem besten Weg, die acht wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen zu werden, warnte die Weltwetterorganisation am Sonntag in einem Bericht, der eher einer "Chronik des Klimachaos" gleicht. "Während die COP27...
Macron_Klima
Auf der COP27 am 7. November wurde Staatspräsident Emmanuel Macron von Nathan Méténier, einem jungen Klimaberater der UNO, interviewt. Sie sprachen über die Superprofite der Ölkonzerne und die Verteilung des Reichtums. "Total erwirtschaftet in Frankreich nicht...
Wasserknappheit
Da es nicht regnet, haben 16 Gemeinden im Süden des Departements Tarn nur noch einen Monatsvorrat an Trinkwasser. Die Bürgermeister schlagen Alarm und appellieren die Bevölkerung, den Verbrauch einzuschränken. 45.000 Einwohner im südlichen Tarn, ganz zu...
Trockenheit_Klimawandel
Frankreich erlebte diesen Sommer eine historische Dürre. Die Tatsache, dass die Trockenheit auch im Herbst anhält, beunruhigt alle Spezialisten. In einer Zeit, in der neue Studien eine unerwartet starke Erwärmung vorhersagen, wird Wasser, seine Erhaltung...
Hitzewellen_in_Europa
Die Temperaturen in Europa sind in den letzten drei Jahrzehnten mehr als doppelt so stark angestiegen wie im weltweiten Durchschnitt. Dies ist der schnellste Anstieg aller Kontinente auf der Erde, warnt die UN. Auf dem europäischen...
Morteratschgletscher
Die UNESCO fordert die Einrichtung eines internationalen Fonds zur Überwachung und Erhaltung der Gletscher. "Die Gletscher der Pyrenäen werden bis 2050 verschwinden", warnt Tales Carvalho Resende, Programmbeauftragter des UNESCO-Welterbezentrums und Co-Autor einer Studie über Gletscher, am...
Mittelmeer
Auch das Mittelmeer leidet unter der ungewöhnlichen Hitze des Oktobers, es ist 5 °C wärmer als zu dieser Zeit üblich. Und das ist für das Ökosystem sehr gefährlich. Das Mittelmeer ist überhitzt, Wissenschaftler haben ungewöhnliche Temperaturen...
Mouthe
Mouthe, das kälteste Dorf Frankreichs, erlebte im Oktober keinen einzigen Tag Frost. Ein Novum seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Es ist eine Premiere. In Mouthe gab es im Oktober 2022 keinen Frost. Obwohl...