Auch die Tigermücken sind Ende Oktober noch weit verbreitet. Das zu warme Wetter erklärt diese späte Mückenplage, die sich von einem Jahr zum nächsten zu wiederholen beginnt.
Dieses Jahr Ende des Monats Oktober mit den derzeitigen...
Der Oktober ist geprägt von Temperaturen, die im Vergleich zu anderen Jahren viel zu mild sind. Die Natur wird dadurch aus dem Konzept gebracht. Einige Sommergemüse werden immer noch geerntet, Sommerblumen blühen noch und einige...
Es gibt keine richtigen Jahreszeiten mehr. Ende Oktober klettern die Temperaturen in Südwestfrankreich auf über 30 °C, Tornados fegen über Nordfrankreich hinweg und Waldbrände verwüsten immer noch Teile Spaniens...
Die globale Erwärmung ist in unserem Leben...
Präsident Emmanuel Macron kündigte am Freitag zum Abschluss des EU-Gipfels in Brüssel an, dass Frankreich aus der 1994 ratifizierten Energiecharta aussteigen werde. Dieses von Klimaaktivisten kritisierte Abkommen sollte die Versorgung Westeuropas mit fossilen Energieträgern sichern.
Frankreich...
Wenn die Treibhausgasemissionen nicht drastisch sinken, könnten die Temperaturen in Frankreich laut einer neuen Studie bis zum Jahr 2100 im Vergleich zum Beginn des 20. Jahrhunderts um durchschnittlich 3,8 °C ansteigen.
Die globale Erwärmung kündigt sich...
Alle zwei Jahre analysiert der WWF den weltweiten Verlust an biologischer Vielfalt, um "durch die Bereitstellung von Denkanstößen die Weichen für künftige Maßnahmen zu stellen".
Steppengorillas, Luchse, Haie, Korallen... "Die Ikonen der Biodiversität, die ebenso wertvoll...
Die schwedische Klimaaktivistin spricht sich dafür aus, die deutschen Atomkraftwerke weiterlaufen zu lassen. "Wenn sie schon laufen, denke ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und auf Kohle umzusteigen", sagte sie in einem Interview,...
Die französische Regierung hat am Donnerstag eine Reihe von Energiesparmaßnahmen vorgestellt, um Stromausfälle in diesem Winter zu vermeiden. Der Plan soll Frankreich auch auf den richtigen Weg zu seinen längerfristigen Zielen im Kampf gegen die...
Infolge der Nord-Stream-Sabotage schwebt eine Methanwolke über Europa. Nach Finnland, Dänemark und Schweden soll nun auch Italien betroffen sein.
Die Sabotage der Nord-Stream-Pipelines führte nicht nur zu einer beeindruckend brodelnden Ostsee. Die Lecks verursachten auch...
Sechs Monate nach der großen weltweiten Jugendmobilisierung für den Klimaschutz kehrte die von Greta Thunberg ins Leben gerufene Bewegung Fridays for Future am Freitag, dem 23. September, auch in Frankreich wieder zurück. Die Teilnehmer riefen...












