Mehr als 120 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt treffen sich ab Montag in Glasgow zur COP26, der 26. globalen UN-Klimakonferenz. Das Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, wurde...
In dem Entwurf ihres Kommuniqués bekräftigen die Staats- und Regierungschefs der 20 größten Volkswirtschaften der Welt das Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen.
Ein starkes Signal für die Eröffnung der COP26. Die Staats- und...
Die Staats- und Regierungschefs der reichsten Volkswirtschaften der Welt trafen sich an diesem Wochenende in Rom, um auf dem G20-Gipfel Verhandlungen über ihre Klimaschutzverpflichtungen zu führen. Diesen Sonntag, den 31. Oktober, und bis zum 12....
"Fossile Brennstoffe müssen im Boden bleiben, wenn wir eine Chance haben wollen, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen", sagte Yannick Jadot am Freitag.
Yannick Jadot, Kandidat für die Präsidentschaftswahlen 2022, und die Parlamentarier der Grünen...
Mehrere Experten haben sich die Frage gestellt, wie Frankreich im Jahr 2050 aussehen könnte. Die Sendung Envoyé spécial auf France 3 zeigt einen Film, der die möglichen Folgen der globalen Erwärmung zeigt.
Einwohner verlassen den...
Buckingham gab am Dienstag bekannt, dass Königin Elizabeth II. aus gesundheitlichen Gründen nicht am COP26 Klimagipfel teilnehmen kann, dar am 31. Oktober in Glasgow (Schottland) beginnt. Die Queen ist "verärgert und frustriert", berichtet der britische...
Am Montag, 25. Oktober, wird der Regierung eine Studie vorgelegt, die vor zwei Jahren von RTE in Auftrag gegeben wurde. Wird Frankreich 100% erneuerbare Energien oder einen hohen Anteil an Kernenergie haben, um im Jahr...
Der am Donnerstag veröffentlichte Bericht der führenden wissenschaftlichen Zeitschrift betont die Notwendigkeit, den Kampf gegen den Klimawandel in die Wiederaufbaupläne für die Zeit nach dem Kovid 19 zu integrieren.
Wie wird die Welt nach Covid-19...
Es sind bestürzende Enthüllungen über Total und Elf aufgetaucht. Journalisten beweisen, dass die beiden Ölgiganten bereits 1971 wussten, dass ihre Aktivitäten negative Auswirkungen auf die Umwelt haben würden, möglicherweise haben sie damals versucht, diese Informationen...
Einige Städte wie Bordeaux (Gironde) oder Nizza (Alpes-Maritimes) sind durch den Anstieg des Wasserspiegels infolge der globalen Erwärmung bedroht.
Bei einer globalen Erwärmung von mehr als 4 Grad würde die Kathedrale von Bordeaux (Gironde) unter Wasser...