Ein weltweiter Temperaturanstieg als Folge dieses Wetterphänomens wird spätestens für das Jahr 2024 erwartet. Die Vereinten Nationen rufen die Regierungen der Welt dazu auf, sich auf die Auswirkungen El Niño vorzubereiten.
Es ist offiziell: El Niño...
Das Leitungswasser in mehreren Dörfern im Hinterland von Grasse ist mit Parasiten verseucht. Von seinem Gebrauch wird abgeraten.
Bereits seit einigen Wochen wird in Cabris (Alpes-Maritimes) vom Trinken des städtischen Wassers abgeraten: 31 Fälle von Kryptosporidiose...
Großer Hitze wird ab Freitag, dem 7. Juli, über Frankreich hereinbrechen. Die Hitze wird sich mehrere Tage lang halten. Sogar 40°C könnten erreicht werden und für mehrere Departements ist mit einer Hitzewarnung zu rechnen.
Nachdem das...
Gegen 11.45 Uhr am Mittwoch, 5. Juli, brach in der Gemeinde Montredon-des-Corbières in der Nähe von Narbonne im Departement Aude ein Feuer aus. Fast 300 Feuerwehrleute waren am Höhepunkt des Feuers im Einsatz.
Die Feuerwehr im...
Um das trinkbare Wasser zu schonen, verwenden die Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Cannes nun Brauchwasser, um die Straßen der Stadt zu reinigen.
Die Reinigung der Strassen mit Trinkwasser ist in Cannes (Alpes-Maritimes) vorbei. Seit einigen Tagen...
Es sind Ferien, und Viele haben sich bereits auf den Weg in die sommerliche Erholung gemacht. Welche Rechte haben wir im Sommer in der Natur und an den Stränden Frankreichs?
Wer im Sommerurlaub ans Meer fährt,...
Taucher haben vor der Küste des Finistère ein Stück der Amoco Cadiz entdeckt. Der Öltanker war 1978 auf Grund gelaufen und hatte eine verheerende Ölpest verursacht.
In über 30 Metern Tiefe taucht ein Teil des Rumpfes...
Frankreich ist nicht ausreichend auf den Klimawandel vorbereitet. Dies ist das Fazit des fünften Berichts des Hohen Klimarats, der Frankreich mit den Ereignissen im Jahr 2022 überfordert sieht.
2022 war ein symbolträchtiges Jahr für die Sichtbarkeit...
Der Lachs, einer der Lieblingsfische der Franzosen, ist in den Rhein zurückgekehrt, nachdem er völlig aus dem Fluss verschwunden war. Einige Wehre wurden umgebaut, um den Aufstieg zu erleichtern.
Der Rhein ist mit über 1.300 Kilometern...
Nach Ansicht des Ministers für den ökologischen Übergang, Christophe Béchu, muss das Tempo bei der Senkung der Treibhausgasemissionen verdoppelt werden. Die Regierung will ihren Plan am Mittwoch, dem 5. Juli, näher erläutern.
Die französische Regierung wird...












