Im Vorfeld des Autosalons von Paris kündigte Emmanuel Macron am Sonntag eine Reihe von Maßnahmen an, um den Kauf von Elektroautos in Frankreich zu fördern. Insbesondere kündigte er an, den Umweltbonus von 6.000 auf 7.000...
Erneut könnte Saharasand Anfang der Woche den Himmel über Frankreich verschleiern, besonders im Südwesten.
Im Frühjahr 2022 bereits hatte der Sand aus der Sahara mehrmals den Himmel über Frankreich ockerfarben gefärbt und die Autos mit einer...
Laut den Vorhersagen von Météo-France und La Chaîne Météo wird die kommende Woche im ganzen Land und vor allem im Südwesten von sommerlichen Temperaturen geprägt sein.
Es ist eine gute Nachricht für die Stromrechnung der Franzosen:...
Alte Munition aus dem Zweiten Weltkrieg erschwert die Untersuchung der mutmaßlich durch Sabotage entstandenen Lecks der Nord Stream-Pipelines, kündigt der dänische Verteidigungsminister am Donnerstag, dem 13. Oktober, an.
Die Untersuchung der Lecks an den Nord Stream-Pipelines...
Der Stadtrat von Paris verabschiedete am Mittwoch eine Maßnahme, die am 1. Dezember in Kraft treten wird. Laut der Agence de l'environnement et de la maîtrise de l'énergie (Agentur für Umwelt und Energie) verbraucht ein...
Alle zwei Jahre analysiert der WWF den weltweiten Verlust an biologischer Vielfalt, um "durch die Bereitstellung von Denkanstößen die Weichen für künftige Maßnahmen zu stellen".
Steppengorillas, Luchse, Haie, Korallen... "Die Ikonen der Biodiversität, die ebenso wertvoll...
Die Tierfeuerwehr des Departements Lot-et-Garonne musste am Einkaufszentrum Agen-Sud eingreifen, um das Tier einzufangen, das sich in den Motorraum eines Autos geflüchtet hatte.
Grosser Schrecken für die Besitzer eines Autos, das auf einem Parkplatz des Einkaufszentrums...
Das Raumschiff der Dart-Mission hatte vor 2 Wochen absichtlich sein Ziel, den Asteroiden Dimorphos, getroffen, der ein Satellit eines größeren Asteroiden namens Didymos ist.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa gab am Dienstag, dem 11. Oktober bekannt, dass es...
Die schwedische Klimaaktivistin spricht sich dafür aus, die deutschen Atomkraftwerke weiterlaufen zu lassen. "Wenn sie schon laufen, denke ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und auf Kohle umzusteigen", sagte sie in einem Interview,...
In Valbonne (Alpes-Maritimes) verbietet eine Gemeindeverordnung den Bewohnern, ihre Wäsche im Freien aufzuhängen. Die Stadtverwaltung begründet dies damit, die Ästhetik des historischen Dorfkerns schützen zu wollen.
Der macronistische Abgeordnete Gilles Le Gendre hatte gerade vorgeschlagen,...












