Der Wald von La Teste-de-Buch wurde im Sommer durch riesige Brände verwüstet. Können sich Flora und Fauna erholen? France 2 berichtet aus der Gironde.
Am Samstag, dem 1. Oktober, ist es weiterhin verboten, den Wald von...
Von Marseille aus wird die NGO Plastic Odyssey mit einem experimentellen Schiff, auf dem eine Mikro-Recycling-Fabrik installiert ist, drei Kontinente durchqueren.
Drei Jahre, um von Plastikverschmutzung betroffene Menschen auf der ganzen Welt zu schulen. Die...
Aufgrund der steigenden Lebensmittelpreise entdecken immer mehr Franzosen die Gartenarbeit und legen ihre eigenen Gemüsegärten an. Eine gute Lösung, um sich gesünder zu ernähren und gleichzeitig Geld zu sparen. France 2 berichtet aus Antibes in...
Nach einigen Regentagen sind sie in den französischen Wäldern aufgetaucht: die Pilze. Sobald sie gepflückt sind, müssen sie nur noch gekocht werden oder werden verkauft.
Anne-Christine ist erst seit wenigen Minuten im Wald, und schon...
Um die Franzosen dazu zu bringen, weniger Energie zu verbrauchen, haben sich TotalEnergies und Engie Rabatte und Prämien ausgedacht, die an die sparsamsten Haushalte vergeben werden sollen.
Die Energieriesen möchten Prämien oder Boni einführen, um Nutzer...
In einem aktuellen Bericht legt der Rechnungshof den Finger auf das französische Abfallaufkommen. Im Durchschnitt produziert ein französischer Einwohner 582 kg Abfall pro Jahr. Diese Zahl liegt deutlich über dem europäischen Durchschnitt.
Die Mülltonnen sind...
Jetzt wurde noch ein viertes Leck an einer der Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee festgestellt, durch die russisches Gas nach Europa transportiert werden sollte.
In der Ostsee wurde jetzt noch ein viertes Leck bei den Nord Stream-Pipelines...
In Nouvelle-Aquitaine versuchen die Sägewerke nach den Bränden dieses Sommers, das gesamte verbrannte Holz zu verwerten, sofern dies noch möglich ist.
Jeden Tag liefern in Saint-Martin-d'Ary (Charente-Maritime) etwa 50 Lastwagen Holzstämme aus Seekiefer an. Seit den...
In den letzten Monaten wurden in Frankreich mehrere neue Regeln für den Straßenverkehr erlassen. Was man wissen muss.
Schilder, die die Benutzung eines Tempomats verbieten, werden ab dem 1. Oktober abgeschafft.
Außerdem wird ab Oktober auf der...
Die Feldflasche ist das Trendobjekt der Stunde. Sie wird immer häufiger verkauft. Dadurch wird weniger Plastik verwendet und man kann damit Geld sparen.
Schluss mit den üblichen Wasserflaschen aus Plastik. Der beliebteste Gegenstand der Franzosen ist...












